Häusliche Gewalt und Polizeirecht

CHF 86.15
Auf Lager
SKU
L0M4SORBVG1
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Unter rechtshistorischen, soziologischen und wissenschaftstheoretischen Bezügen wird eine für den juristischen Sprachgebrauch einheitliche Definition häuslicher Gewalt erarbeitet. Die Autorin qualifiziert die polizeilichen Verweisungsmaßnahmen unter dem Aspekt der Normenkonkurrenzen und diskutiert den Wohnungsverweis im Lichte der Grundrechte.

Die Autorin erarbeitet eine für den juristischen Sprachgebrauch einheitliche Definition häuslicher Gewalt. Neben rechtsgeschichtlichen und sozialwissenschaftlichen Ansätzen untersucht sie dazu auch Kriterien aus wissenschaftstheoretischer Perspektive. Die verschiedenen polizeilichen Verweisungsmaßnahmen werden von ihr voneinander abgegrenzt und unter dem Aspekt der Normenkonkurrenzen qualifiziert. Vor dem Hintergrund der Grundrechte erörtert die Autorin Anforderungen an die genannten Spezialermächtigungen. Als rechtspolitische Konsequenz regt sie die Ergänzung der polizeilichen Schutzgüter um Gesundheit, sexuelle Selbstbestimmung und bedeutende Sach- und Vermögenswerte sowie eine parallele Erweiterung des zivilrechtlichen Gewaltschutzes an.

Autorentext

Gabriele Gorn ist Volljuristin. Sie studierte Rechtswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin. Nach den juristischen Staatsexamina trat sie in das Richteramt ein und promovierte an der Humboldt-Universität zu Berlin.


Inhalt
Inhalt: Einheitliche Definition häuslicher Gewalt für den juristischen Sprachgebrauch unter rechtsgeschichtlichen, sozialwissenschaftlichen und wissenschaftstheoretischen Aspekten Polizeiliche Wohnungsverweisung: Abgrenzung und Qualifizierung Anforderungen an Wohnungsverweisung im Lichte der Grundrechte.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631661055
    • Auflage 15001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T11mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783631661055
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-66105-5
    • Veröffentlichung 27.04.2015
    • Titel Häusliche Gewalt und Polizeirecht
    • Autor Gabriele Gorn
    • Untertitel Europäische Hochschulschriften: Reihe II, Rechtswissenschaft 5740, Europäische H
    • Gewicht 251g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 172
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470