"Haute-Couture karikiert" Die Puppe - von der Barbie bis zum Cyborg

CHF 98.20
Auf Lager
SKU
8R1TJG7R8E8
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Puppen, als Ab-Spiegelbilder unseres Selbst stellen Leinwände für gesellschaftlich konnotierte Begriffswirklichkeiten, anthropomorph weiblicher Figuren dar. Gezeigt wird, dass die unter Einfluss von Zeitgeist und Modeströmungen wechselnde vielfältig irrlichternde Identität des Objekts Puppe, subtil auf den Menschen und sein Selbstbild wirkt.Schließlich haben diese Puppendarstellungen als visuelle Weiblichkeits-Repräsentation zentralen Einfluss und ziehen einen Versuch der Anpassung in der Realität nach sich. Im Rekurs auf Philosophie und künstlerische Praxis wird die Analogie Frau-Puppe aufgezeigt und im Nachstellen der gesellschaftlichen Realität der Blick für die unbewusst wirkende Überflutung durch Computer-geschönte Abbilder geschärft. Der Zusammenhang mit systematischer Selbstabwertung und ihren extremen Auswüchsen wie Magerwahn wird deutlich. Die ästhetisierten von Modeindustrie, Medien und Kunst produzierten und in Spielewelten visualisierten Bilder werden als illusionäre Konvention, als Illusion von Wahrheit, denen der Einzelne unterliegt, entlarvt, die genauso wie das Wort, Wirklichkeit, schaffen und sich immer im Spannungsfeld zwischen Schein und Sein befinden.

Autorentext

Valerie-Christine Drack, Mag.art, BA., geboren 1983 in Starnberg, hat in Wien an der Akademie der Bildenden Künste Textiles Gestalten und an der Uni Wien Philosophie, Psychologie und Ethik studiert. Neben der theoretischen Forschungstätigkeit arbeitet sie im pädagogischen Bereich und zeigt ihr künstlerisches Werk in Ausstellungen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639270945
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T19mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639270945
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-27094-5
    • Titel "Haute-Couture karikiert" Die Puppe - von der Barbie bis zum Cyborg
    • Autor Valerie-Christine Drack
    • Untertitel Wechselwirkung zwischen Weltbild und Darstellung im zeitgeschichtlichen Kontext auf das Selbstbild von Frauen
    • Gewicht 495g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 320
    • Genre 20. & 21. Jahrhundert

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470