Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Hautmanifestationen von Diabetes mellitus bei Suadnese-Patienten
Details
Diese Studie wurde im Zeitraum vom 8. Juli bis 3. Oktober 2001 im Jabir Abu Eliz Diabetic Center (JDC), Khartum, Sudan, mit der Juba-Universitätsabteilung für Dermatologie an 125 Patienten zusammengestellt. Ziel der Studie war es, die Prävalenz zu ermitteln der häufigen kutanen Manifestationen (CM) von Diabetikern, die ambulante Kliniken des JDC in Khartum besuchen. Das Design basierte auf klinischen Studien, d. H. Deskriptiv. Ein 125-Fall von Diabetes mellitus (DM) -Patienten mit CM von 1112 bekannten DM-Fällen wurde als Studienpopulation angesehen. Die CM sind bei 11,24% der Diabetiker nachweisbar. Pilzinfektionen (48,8%) waren die häufigsten Manifestationen, gefolgt von bakteriellen Infektionen (26,4%). Hohe Prävalenz von Vitiligo (5,6%); Ekzeme, seborrhoische Dermatitis und Urtikaria (16,8, 2,4 bzw. 0,8%) waren ungewöhnliche Merkmale. Einige der Hautmarker von DM, wie Necrobiosis lipoidica diabeticorum (NLD), Granuloma ringförmig (GA), erworbene perforierende Dermatosen und Sklerödeme, wurden in dieser Studie nicht angetroffen. Diese Studie wurde im Zeitraum vom 8. Juli bis 3. Oktober 2001 im Jabir Abu Eliz Diabetic Center (JDC), Khartum, Sudan, mit der Juba-Universitätsabteilung für Dermatologie an 125 Patienten zusammengestellt. Ziel der Studie war es, die Prävalenz zu ermitteln der häufigen kutanen Manifestationen (CM) von Diabetikern, die ambulante Kliniken des JDC in Khartum besuchen. Das Design basierte auf klinischen Studien, d. H. Deskriptiv. Ein 125-Fall von Diabetes mellitus (DM) -Patienten mit CM von 1112 bekannten DM-Fällen wurde als Studienpopulation angesehen. Die CM sind bei 11,24% der Diabetiker nachweisbar. Pilzinfektionen (48,8%) waren die häufigsten Manifestationen, gefolgt von bakteriellen Infektionen (26,4%). Hohe Prävalenz von Vitiligo (5,6%); Ekzeme, seborrhoische Dermatitis und Urtikaria (16,8, 2,4 bzw. 0,8%) waren ungewöhnliche Merkmale. Einige der Hautmarker von DM, wie Necrobiosis lipoidica diabeticorum (NLD), Granuloma ringförmig (GA), erworbene perforierende Dermatosen und Sklerödeme, wurden in dieser Studie nicht angetroffen.
Autorentext
Adil Hamid Hassan Bashir.Born at El Obaied,Sudan.derma55 @yahoo.comMarried 1986 and have 4 children.MBChB, Alexandria University, 1980.Clinical MD of Dermatology,University of Juba.Jabir Abu Eliz Diabetic Center.Khartoum College of Medical Sciences, Lecturer.Publisher of 2 books in Diabetes, 20 Published papers.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203003581
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203003581
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-00358-1
- Veröffentlichung 21.06.2021
- Titel Hautmanifestationen von Diabetes mellitus bei Suadnese-Patienten
- Autor Adil Bashir
- Untertitel Klinisch-epidemiologische Studie im Jabir Abu Eliz Diabetikerzentrum in Khartum, Sudan
- Gewicht 167g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 100
- Genre Nichtklinische Fächer