Heavy Metal (Selbst-)darstellung einer Subkultur

CHF 79.15
Auf Lager
SKU
D99JVFG1CHT
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Kein anderes Musikgenre hat über Jahrzehnte hinweg derart die Gemüter erhitzt wie Heavy Metal. Die Anklagepunkte der Gegner reichen von Gewaltverherrlichung bis zur Blasphemie und Satanismus. Ende der 80er mündete dies sogar in mehrere Anklagen in den USA, wo Fans und Musiker für scheinbare Gewaltverbrechen zur Rechenschaft gezogen werden sollten. Doch wie sieht es wirklich mit den Inhalten aus, die Musiker auf ihren Platten verbreiten? Diese Arbeit beschäftigt sich mit diesem Thema und soll einen Einblick in eine Musikszene gewähren, die viele nur durch Klischees kennen. Dieses Buch soll einen wissenschaftlichen Blick auf die Aussagen und den vermittelten Lifestyle einer Szene geben, die zunehmend an Anerkennung gewinnt und auch als eine der beständigsten Subkulturen gilt.

Autorentext

Markus Dröscher hat Publizistik und Kommunikationswissenschaft in Wien studiert. Er ist seit vielen Jahren ein Kenner und Beobachter verschiedenster Subkulturen und hat sich schon mehrmals auf wissenschaftlicher Basis mit diesem Thema auseinandergesetzt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639629637
    • Genre Staatslehre & politische Verwaltung
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 172
    • Größe H220mm x B150mm x T11mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639629637
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-62963-7
    • Veröffentlichung 14.05.2014
    • Titel Heavy Metal (Selbst-)darstellung einer Subkultur
    • Autor Markus Dröscher
    • Untertitel Eine Inhaltsanalyse
    • Gewicht 274g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470