Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Hedgefonds-Aktivismus
Details
Im März 2005 gibt die Deutsche Börse dem Druck von
Hedgefonds nach, und zieht sich aus dem Ringen um die
London Stock Exchange zurück. Stets noch mehr und
noch größere Gewinne im Auge ist auch im November
2007 ein Ende des Hedgefonds-Engagements bei der
Deutschen Börse nicht in Sicht. Die Deutsche Börse
ist jedoch nur eines von vielen namhaften Zielen der
Hedgefonds. Das immer häufigere Auftreten dieser
aktivistischen Hedgefonds gibt Anlass zu einer
kritischen Untersuchung. Diese Arbeit verfolgt das
Ziel, die Strategien und das Vorgehen der
Hedgefonds-Aktivisten zu untersuchen: Wie handeln
Hedgefonds bei ihren aktivistischen Engagements um
gesetzte Ziele umzusetzen? Was treibt Hedgefonds zu
aktivistischen Auftreten an? Wie reagieren die ins
Visier geratenen Unternehmen auf aktivistische
Hedgefonds? Wie reagieren Aktionäre der
Aktivismus-Ziele und wie entwickelt sich der
Aktienkurs? Zum Abschluss dieser Arbeit werden die
genannten Aspekte am Beispiel der ins Visier der
Hedgefonds geratenen CeWe Color Holding AG
untersucht. Die Arbeit richtet sich an
Wirtschaftswissenschaftler, Manager und alle
Aktiengesellschaften.
Autorentext
Dipl.-WiWi und Bankkaufmann: Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Ulm und der RWTH Aachen.
Klappentext
Im März 2005 gibt die Deutsche Börse dem Druck von Hedgefonds nach, und zieht sich aus dem Ringen um die London Stock Exchange zurück. Stets noch mehr und noch größere Gewinne im Auge ist auch im November 2007 ein Ende des Hedgefonds-Engagements bei der Deutschen Börse nicht in Sicht. Die Deutsche Börse ist jedoch nur eines von vielen namhaften Zielen der Hedgefonds. Das immer häufigere Auftreten dieser aktivistischen Hedgefonds gibt Anlass zu einer kritischen Untersuchung. Diese Arbeit verfolgt das Ziel, die Strategien und das Vorgehen der Hedgefonds-Aktivisten zu untersuchen: Wie handeln Hedgefonds bei ihren aktivistischen Engagements um gesetzte Ziele umzusetzen? Was treibt Hedgefonds zu aktivistischen Auftreten an? Wie reagieren die ins Visier geratenen Unternehmen auf aktivistische Hedgefonds? Wie reagieren Aktionäre der Aktivismus-Ziele und wie entwickelt sich der Aktienkurs? Zum Abschluss dieser Arbeit werden die genannten Aspekte am Beispiel der ins Visier der Hedgefonds geratenen CeWe Color Holding AG untersucht. Die Arbeit richtet sich an Wirtschaftswissenschaftler, Manager und alle Aktiengesellschaften.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639084115
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639084115
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-08411-5
- Titel Hedgefonds-Aktivismus
- Autor Alexander Paas
- Untertitel Strategien, Aktienkursreaktionen,Fallstudie "CeWe Color Holding AG"
- Gewicht 165g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 100
- Genre Wirtschaft