Hegel für Anfänger
Details
Ein Wegbegleiter durch Hegels Hauptwerk Phänomenologie des Geistes.
Durch das Labyrinth des Hegelschen Geistes
Friedrich Hegel (1770-1831) gilt als der deutsche Philosoph, dessen Werk am stärksten die Weltgeschichte beeinflusste. Er vollendete den Deutschen Idealismus und entwarf das umfassendste und einheitlichste System der deutschen Philosophie.
Sein prominentester Schüler war Karl Marx.
Doch die berühmte »Phänomenologie« bleibt mitunter selbst Fachgelehrten dunkel. Dieses Buch bietet sich als Wegbegleiter an und führt Schritt für Schritt durch das Labyrinth des Hegelschen Geistes.
Friedrich Hegel gilt als der deutsche Philosoph, dessen Werk am stärksten die Weltgeschichte beeinflußte. Doch seine berühmte 'Phänomenologie' bleibt mitunter selbst Fachgelehrten dunkel. Dieses Buch bietet sich als Wegbegleiter an und führt Schritt für Schritt durch das Labyrinth des Hegelschen Geistes.
Autorentext
Ralf Ludwig studierte Theologie und Philosophie, promovierte über Kant, war evangelischer Pastor und unterrichtete am Gymnasium. Seit einigen Jahren lebt er als freier Schriftsteller in München.
Klappentext
Durch das Labyrinth des Hegelschen Geistes
Friedrich Hegel (1770-1831) gilt als der deutsche Philosoph, dessen Werk am stärksten die Weltgeschichte beeinflusste. Er vollendete den Deutschen Idealismus und entwarf das umfassendste und einheitlichste System der deutschen Philosophie.
Sein prominentester Schüler war Karl Marx.
Doch die berühmte »Phänomenologie« bleibt mitunter selbst Fachgelehrten dunkel. Dieses Buch bietet sich als Wegbegleiter an und führt Schritt für Schritt durch das Labyrinth des Hegelschen Geistes.
Zusammenfassung
Durch das Labyrinth des Hegelschen Geistes
Friedrich Hegel (1770-1831) gilt als der deutsche Philosoph, dessen Werk am stärksten die Weltgeschichte beeinflusste. Er vollendete den Deutschen Idealismus und entwarf das umfassendste und einheitlichste System der deutschen Philosophie.
Sein prominentester Schüler war Karl Marx.
Doch die berühmte »Phänomenologie« bleibt mitunter selbst Fachgelehrten dunkel. Dieses Buch bietet sich als Wegbegleiter an und führt Schritt für Schritt durch das Labyrinth des Hegelschen Geistes.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783423301251
- Sprache Deutsch
- Editor Ralf Ludwig
- Auflage 13. Auflage
- Größe H191mm x B124mm x T12mm
- Jahr 1997
- EAN 9783423301251
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-423-30125-1
- Titel Hegel für Anfänger
- Autor Ralf Ludwig
- Untertitel Phänomenologie des Geistes
- Gewicht 183g
- Herausgeber dtv Verlagsgesellschaft
- Anzahl Seiten 208
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Philosophie-Lexika