Hegel

CHF 30.05
Auf Lager
SKU
GI1559UOP38
Stock 5 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 18.09.2025 und Fr., 19.09.2025

Details

In Zeiten, in denen sich die gesellschaftlichen Gräben weiter vertiefen und ein striktes Entweder-oder das Denken beherrscht, ist Hegels Philosophie des Sowohl-als-auch so aktuell wie nie zuvor. Leichtfüßig und souverän bringt uns Sebastian Ostritsch das Leben und die Ideen des letzten großen Systemdenkers der Philosophiegeschichte nahe.

Alle Dinge, schreibt Georg Wilhelm Friedrich Hegel, sind an sich selbst widersprechend. Bis heute gilt dieser Satz unter Philosophen als Zumutung, wenn nicht als Skandal. Doch nicht die Verherrlichung des logischen Widerspruchs ist Hegels Ziel, sondern vielmehr dessen Überwindung in einem dynamischen Prozess. Wer sich mit Hegel auf ein solches Denken einlässt, gerät in einen Rausch, den Sog der Vernunft, auch Dialektik genannt. Die Wahrheit einer Sache zeigt sich erst im Zusammenhang mit ihrem Gegenteil. Oder wie der Schwabe Hegel sagen würde: So isch no au wieder. (So ist es nun auch wieder.)


Vorwort

Zum 250. Geburtstag: Eine philosophische Abenteuerreise in die Welt des großen Denkers


Autorentext
Sebastian Ostritsch, geboren 1983, studierte Philosophie und Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an den Universitäten Stuttgart und Paris. 2013 wurde er mit einer Arbeit über Hegels Rechtsphilosophie als Metaethik an der Universität Bonn promoviert. Ostritsch lehrt und forscht heute am Institut für Philosophie der Universität Stuttgart.

Klappentext

Eine philosophische Abenteuerreise in die Welt des großen Denkers Nie war Hegels Philosophie relevanter als in Zeiten, in denen sich die gesellschaftlichen Gräben weiter vertiefen und ein striktes Entweder-oder das Denken beherrscht. Leichtfüßig und souverän bringt uns Sebastian Ostritsch das Leben und die Ideen des letzten großen Systemdenkers der Philosophiegeschichte nahe. Seine fulminante Darstellung beweist: Hegels Philosophie ist keine mysteriöse Geheimlehre für Auserwählte. Richtig aufbereitet bietet sie eine einzigartige Denkerfahrung, die jeder machen sollte.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783549100158
    • Auflage Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Journalistik & Journalismus
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H220mm x B138mm x T33mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783549100158
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-549-10015-8
    • Veröffentlichung 16.03.2020
    • Titel Hegel
    • Autor Sebastian Ostritsch
    • Untertitel Der Weltphilosoph | Die Philosophie des Geistesgiganten: Erstmals verständlich und unterhaltsam erklärt
    • Gewicht 468g
    • Herausgeber Propyläen Verlag
    • Anzahl Seiten 320

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.