Hegels "Lehre vom Wesen"

CHF 150.35
Auf Lager
SKU
MV5FKKE7HER
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

"The Doctrine of Essence" is among the most difficult texts in Hegelian philosophy. Typically, attention focused exclusively on the first section, which contains Hegel's theory of contradiction. Instead, this volume includes essays on all sections, including their connection to the preceding logic of being and to the doctrine derived from this concept. It additionally examines Marx's reception of the work, thereby fully disclosing Hegel's work.


Autorentext

Andreas Arndt, Humboldt-Universität zu Berlin; Günter Kruck, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz/Haus am Dom, Frankfurt/Main.


Klappentext

?Die Lehre vom Wesen?, das 1813 erschienene zweite Buch des ersten Bandes (?Die objektive Logik?) der ?Wissenschaft der Logik?, gehört zu den schwierigsten und auch umstrittensten Texten nicht nur der Hegelschen Philosophie. Diskutiert wird zumeist nur der erste Abschnitt (?Das Wesen als Reflexion in ihm selbst?), der Hegels Theorie des Widerspruchs enthält. Der vorliegende Band, der aus einer Tagung im Frankfurter ?Haus am Dom? im Dezember 2013 hervorgegangen ist, umfasst dagegen Beiträge zu allen Abschnitten der Hegelschen Wesenslogik, ihrem Verhältnis zur vorausgehenden Seinslogik sowie zur nachfolgenden Lehre vom Begriff; beleuchtet wird auch ihre Rezeption durch Karl Marx. Das Buch bietet daher einen Kommentar, der Hegels ?Lehre vom Wesen? vollständig erschließt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783110474299
    • Editor Andreas Arndt, Günter Kruck
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 16001 A. 1. Auflage
    • Größe H236mm x B160mm x T17mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783110474299
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-11-047429-9
    • Veröffentlichung 21.03.2016
    • Titel Hegels "Lehre vom Wesen"
    • Untertitel Hegel-Jahrbuch Sonderband 8, Hegel-Jahrbuch Sonderband 8
    • Gewicht 467g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 202
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 19. Jahrhundert

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470