Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Hegels Strafrechtstheorie.
CHF 47.45
Auf Lager
SKU
TUBA9577V87
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Autorentext
Ossip K. Flechtheim (1909-1998), geb. in Nikolajew, Russland. Studium der Rechts- und Staatwissenschaften, Dr. jur., Referendar in Köln, 1933 Entlassung aus politischen und "rassischen" Gründen, 1935 Verhaftung und Emigration, Dozent und Professor an verschiedenen amerikanischen Hochschulen, 1957 Habilitation, 1959 Professor für die Wissenschaft von der Politik an der Freien Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut), 1974 Emeritierung.
Hans-Martin Lohman, geb. 1944 in Bergneustadt/Rheinland. Studium der Politikwissenschaft, Germanistik und Philosophie. Lebt als freier Autor in Heidelberg.
Klappentext
Für diesen Titel ist noch kein Beschreibungstext vorhanden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783428033966
- Auflage 2. Aufl. (Um ein Nachwort erw. Nachdruck der 1936
- Sprache Deutsch
- Features enhanced E-Book
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H233mm x B157mm x T10mm
- Jahr 1975
- EAN 9783428033966
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-428-03396-6
- Veröffentlichung 25.08.1975
- Titel Hegels Strafrechtstheorie.
- Autor Ossip K. Flechtheim
- Untertitel Schriften zur Rechtstheorie 42
- Gewicht 241g
- Herausgeber Duncker & Humblot
- Anzahl Seiten 133
- Lesemotiv Verstehen
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung