Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Hegemonie- und Verleugnungspolitik
Details
Dieses Buch analysiert die Machtdynamik von Politikdokumenten und staatlich geförderten Schulbüchern in Nepal. Es untersucht die Rhetorik der Sprachpolitik und -planung in Nepal und zeigt, wie diese Rhetorik das gesamte sprachliche, ethno-linguistische und pädagogische Szenario sowohl offen als auch verdeckt geprägt hat. Obwohl sich meine Forschung im Wesentlichen auf die kritische Diskursanalyse (CDA) von Texten und Kontext in Nepal konzentriert, hat sie einen sehr großen Reiz, da das Szenario auf der ganzen Welt, sowohl in den neuen als auch in den alten Demokratien, fast dasselbe ist, was die verborgenen Agenden hinter dem dominanten Diskurs betrifft. Forscher, Lehrer und Gelehrte, die konsequent danach streben, Wissen zu schaffen und zu vermitteln, das hinterfragt, Wissen, das sowohl sesshaft macht als auch verunsichert, und Wissen, das entdeckt, erfindet und nachfragt, werden von diesem Buch in hohem Maße profitieren. Dieses Buch appelliert an alle besorgten Bürger jeder Gesellschaft, dass die Neuvorstellung eines Nationalstaates, der sich aufrichtig mit der in der Gesellschaft vorherrschenden Vielfalt auseinandersetzt, nur durch die Umsetzung von Plänen und Richtlinien möglich ist, die auf Forschungsergebnissen beruhen, die darauf abzielen, die mit der Vielfalt verbundenen Feinheiten zu untersuchen.
Autorentext
Phanindra Kumar Upadhyaya nació en Nepal. Tiene un doctorado en Retórica y Estudios de Escritura de la Universidad de Texas en El Paso, Texas, EE.UU. Actualmente, enseña en el Departamento de Inglés de la Universidad Estatal de Shawnee, Portsmouth, Ohio.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Hegemonie- und Verleugnungspolitik
- Veröffentlichung 05.01.2021
- ISBN 978-620-2-94125-9
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9786202941259
- Jahr 2021
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Autor Phanindra Upadhyaya
- Untertitel Eine kritische Diskursanalyse von Grundsatzdokumenten und staatlich geförderten Schulbüchern (1960-2009)
- Gewicht 227g
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Anzahl Seiten 140
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- GTIN 09786202941259