Hegemonisierung der höheren Sekundarbildung in Mexiko

CHF 77.70
Auf Lager
SKU
FBHTJN6H0PT
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Dieser Beitrag basiert auf dem Konzept der kulturellen Hegemonie und ihrer pädagogischen Implikationen und zielt darauf ab, über die bloße akademische Erfahrung hinauszugehen, bei der die Ziele der Schulprogramme auf formale Weise und gemäß den Interessen des mexikanischen Staates erfüllt werden. Deshalb wollen wir die Vermittlung einer interkulturellen Philosophie in den Vordergrund stellen, in der Schüler und Lehrer nicht nur sich selbst emanzipieren, sondern auch eine Verbindung zwischen der Schule, ihrer Kultur und ihrem Alltag finden. Das heißt, wir wollen sicherstellen, dass der interkulturelle philosophische Dialog den Schülern Elemente zur Bildung einer allgemeinen Kultur vermittelt, die es ihnen ermöglicht, ihre Realität zu verstehen und zu verändern; der Lehr-Lern-Prozess ist immer in Funktion nicht nur der isolierten schulischen Anforderungen, sondern dies als Teil einer spezifischen Realität, die in Kontakt mit dem täglichen Leben der Schüler sein muss. Um einen solchen Plan zu verwirklichen, müssen wir die Philosophie interkulturell verstehen, was bedeutet, die entfremdete Formation zu durchbrechen, in der Menschen und Kulturen daran gehindert werden, über die wirkliche Rolle nachzudenken, die wir in der Gesellschaft spielen, und damit zu beginnen, die hegemonialen Paradigmen zu durchbrechen.

Autorentext

Alan Tonatiuh López Niño. Mestre em Pedagogia das Ciências Sociais pelo Instituto de Investigação Social e Humana (IISH), doutorando em Investigação Educacional na mesma instituição. Investigador-orientador no Colegio Superior para la Educación Integral Intercultural de Oaxaca (CSEIIO).

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206932253
    • Sprache Deutsch
    • Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786206932253
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-93225-3
    • Veröffentlichung 11.12.2023
    • Titel Hegemonisierung der höheren Sekundarbildung in Mexiko
    • Autor Alan Tonatiuh López Niño
    • Untertitel Interkultureller philosophischer Dialog als pdagogische Rettung
    • Gewicht 203g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 124

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470