Heidegger-Handbuch
Details
Er ist umstritten wie kein Zweiter. Dabei gilt Martin Heidegger neben Ludwig Wittgenstein als der bedeutendste Philosoph des 20. Jahrhunderts. Das Handbuch zeigt die Gründe für die anhaltende Faszination von Heideggers Schaffen: Es stellt die zentralen Werke vor und erklärt wichtige Schlüsselbegriffe. Wie wirkte Heidegger auf Hannah Arendt, Sartre, Hans Jonas, Foucault und Habermas? Welchen Einfluss hatte sein Denken auf andere philosophische Richtungen? In der 2. Auflage mit neuen Begriffen, z. B. Mitsein, Sprache und Seinsgeschichte. Ebenfalls neu: die Rezeption durch Oskar Becker und Franz Rosenzweig sowie die Wahrnehmung Heideggers in Musik, Kunst, Film und neuen Medien.
Autorentext
Dieter Thomä, Professor für Philosophie an der Universität St. Gallen
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783476022684
- Editor Dieter Thomä
- Sprache Deutsch
- undefiniert Florian Grosser, Katrin Meyer, Hans Bernhard Schmid
- Auflage 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
- Größe H250mm x B175mm x T39mm
- Jahr 2013
- EAN 9783476022684
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-476-02268-4
- Veröffentlichung 15.07.2013
- Titel Heidegger-Handbuch
- Autor Florian Grosser , Katrin Meyer , Hans Bernhard Schmid
- Untertitel Leben Werk Wirkung
- Gewicht 1249g
- Herausgeber J.B. Metzler
- Anzahl Seiten 604
- Lesemotiv Verstehen
- Genre 20. & 21. Jahrhundert