Heidegger und Boss's Daseinsanalyse und eine Integration mit dem Taoismus

CHF 56.75
Auf Lager
SKU
N3ODOTJVQMA
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 06.11.2025 und Fr., 07.11.2025

Details

Da die Welt schrumpft und kulturelle Grenzen verschwimmen, steigt die Notwendigkeit, wichtige Ost- und Westideen zu synthetisieren, täglich. Überraschenderweise ähneln sich einige dieser kulturell verkapselten Konzepte bei der Untersuchung in tiefgreifender Weise. Zu Beginn der Untersuchung untersucht diese Arbeit die philosophischen Grundlagen einer phänomenologisch-existenziellen Beratungstheorie, die von Martin Heidegger und Medard Boss entwickelt wurde und als Daseinsanalyse bekannt ist. Die Diskussion beinhaltet die wissenschaftlich-technologische Verdunkelung des Seins und das Vergessen des Seins, gefolgt von unechten und authentischen Modi des Daseins. Von dort aus bewegt sich die Diskussion zu den therapeutischen Elementen der Praxis, die der Daseinsanalyse innewohnen, einschließlich phänomenologischem Bewusstsein, Existenzialität, Angst und Schuld, Möglichkeiten und Freiheit und phänomenologischer Analyse von Träumen. Als nächstes integriert die Arbeit die Theorie der Daseinsanalyse mit der östlichen Philosophie und Religion des Taoismus. Diese Integration befasst sich mit den Prinzipien von Tao, Yin und Yang, Wei-Wu-Wei und Pu. Der Vergleich zeigt Parallelen entlang der wichtigsten philosophischen Punkte zwischen Taoismus und Daseinsanalyse.

Autorentext

Jacob W. Glazier, M.S. Hrsg.: Studium der klinischen Beratung für psychische Gesundheit an der Western Illinois University. Aktuelle Forschungsinteressen liegen im Bereich der humanistischen und transpersonalen Psychologie und umfassen kontemplative Therapien, Heidegger und Spiritualität, alternative Bewusstseinszustände, Tod und Sprachphilosophie.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786203151114
    • Sprache Deutsch
    • Genre Grundlagen Psychologie
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9786203151114
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-3-15111-4
    • Veröffentlichung 24.12.2020
    • Titel Heidegger und Boss's Daseinsanalyse und eine Integration mit dem Taoismus
    • Autor Jacob Glazier
    • Untertitel Eine vergleichende und beratende Perspektive
    • Gewicht 107g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 60

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470