Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Heideggers Kritik an Edmund Husserls Begriff der Intentionalität
Details
Der Begriff der Intentionalität hat in der zeitgenössischen Epoche einen anderen Stellenwert eingenommen, dank der Genialität von Edmund Husserl, der ihn auf eine andere Ebene gebracht hat, als es in der Antike der Fall war. Philosophen haben erklärt, was Intentionalität bedeutet. Eine Gemeinsamkeit besteht darin, dass sie die Unmittelbarkeit des oder der mentalen Zustände auf ein bestimmtes Objekt oder bestimmte Objekte beinhaltet. Es ist das Bewusstsein von etwas. Diese Art des Denkens ist in der Philosophie nicht neu. In diesem Buch geht es lediglich darum, wie Husserl und Heidegger den Begriff konzipiert haben und welche Kritik Heidegger an Husserl geübt hat. Diese Kritik neu zu beleuchten, ist das Hauptanliegen dieser Arbeit. Ich werde behaupten, dass Heidegger stattdessen mehr an einer anderen Art von Phänomenologie interessiert war (die sich auf die Wiederherstellung der vergessenen Frage des Seins konzentriert) als an der von Husserl, die sich auf die Analyse des Bewusstseins und seiner Unmittelbarkeit zu einem bestimmten Objekt konzentriert; Bewusstsein, soweit es intentional ist.
Autorentext
Anthony Azubuike Udeji é natural de Alachara Mgbowo, na Área de Governo Local de Awgu, no Estado de Enugu. É licenciado em Filosofia pela Pontifícia Universidade Urbana de Roma, Itália e pela Universidade de Port Harcourt Rivers State da Nigéria. Possui igualmente um mestrado em Fenomenologia e Filosofia da mente pela Universidade de Copenhaga, Dinamarca.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205749883
- Sprache Deutsch
- Autor Anthony Azubuike Udeji
- Titel Heideggers Kritik an Edmund Husserls Begriff der Intentionalität
- Veröffentlichung 28.02.2023
- ISBN 978-620-5-74988-3
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786205749883
- Jahr 2023
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Untertitel Eine philosophische Betrachtung
- Gewicht 131g
- Genre Philosophie-Lexika
- Anzahl Seiten 76
- Herausgeber Verlag Unser Wissen