Heidelberg in den 50er-Jahren
Details
Rund 160 bislang meist unveröffentlichte Fotos zeigen den Alltag im Heidelberg der 1950er-Jahre. Kenntnisreich kommentiert erschließt das Archiv faszinierende Aufnahmen aus seinem Bestand. Aufnahmen von atmosphärischer Dichte und Authentizität führen zurück in die Zeit des Übergangs von der durch die amerikanische Beschlagnahme von Wohnraummangel geprägten Nachkriegszeit zum langsam einsetzenden Wirtschaftswunder. Zum Neu- und Wiederentdecken.
Ein einzigartiger Bilderfundus, jetzt aufbereitet vom Stadtarchiv, macht Zeitgeschichte wieder lebendig!
Klappentext
Rund 160 bislang zumeist unveröffentlichte Fotografien zeigen den Alltag im Heidelberg der 1950er-Jahre. Die faszinierenden Aufnahmen aus dem Bestand des Stadtarchivs wecken unzählige Erinnerungen an den Alltag der Menschen in bewegten Zeiten. Ein Muss für alle, die sich für die Geschichte Heidelbergs und die spannende Zeit zwischen Neuanfang und Wirtschaftswunder interessieren. Zum Neu- und Wiederentdecken.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783842523685
- Auflage 3. A.
- Editor Peter Blum
- Sprache Deutsch
- Genre Sachbücher Regional- & Ländergeschichte
- Größe H271mm x B225mm
- Jahr 2024
- EAN 9783842523685
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-8425-2368-5
- Veröffentlichung 20.10.2021
- Titel Heidelberg in den 50er-Jahren
- Autor Stadtarchiv Heidelberg
- Untertitel Zwischen Neuanfang und Wirtschaftswunder ein bewegtes Jahrzehnt in Bildern
- Herausgeber Silberburg Verlag
- Anzahl Seiten 168
- Lesemotiv Entdecken