Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Heikle Gewässer
Details
Autobiographie über den Lebensweg eines Erfinders in einer Zeit, die noch vom Kriegsende geprägt war und in der es noch keine Computer gab. Es war das beginnende Zeitalter der Elektronik, die Zeit der Metamorphose vom Röhrenzeitalter über den Transistor hin zu hochintegrierten Mikroprozessoren. Ein weites Feld für Erfindungen, weil ganz neue Lösungen gefunden werden mussten! Dies ist weitgehend vergessen und es herrscht der Glaube, dass heute alles möglich ist. Nach wie vor gelten alle Naturgesetze und die setzen noch immer natürliche Grenzen. Dazwischen bewegt sich das Leben: Freundschaften, Eheprobleme, Liebesabenteuer und viele, viele Reiseerlebnisse in der ganzen Welt.
Autorentext
Abbruch der Oberschule 1945 mit mittlerer Reife. Nach zwei Lehrjahren Gesellenprüfungen als Elektriker und Radiomechaniker. Bald darauf Studien am Polytechnikum Friedberg/Hessen und RWTH Aachen. Entwicklungsingenieur bei Normende, Grundig, Elesta, Contraves und Krupp Atlas Elektronik. Später eigene Firma in Ontario, Kanada. 32 Patente auf den Gebieten Navigation, Hydrographie, Hydrologie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Gewicht 662g
- Untertitel Tagebuch eines Entwicklungsingenieurs
- Autor Wolfgang Stedtnitz
- Titel Heikle Gewässer
- Veröffentlichung 22.03.2016
- ISBN 978-3-7345-0962-9
- Format Fester Einband
- EAN 9783734509629
- Jahr 2016
- Größe H216mm x B153mm x T28mm
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 380
- Genre Geschenkbücher
- GTIN 09783734509629