Heikle Versprechen

CHF 161.70
Auf Lager
SKU
EQ7KU79FM79
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die Studie setzt voraus, dass Versprechen funktionslogisch heikel sind. Und sie fragt also, mit welchen Mitteln die Literatur den Sprechakt versichert. Indem sie das Versprechen in sechs einschlägigen Primärtexten aus einem Zeitrahmen von womöglich 1600 Jahren untersucht, kann sie indes auch zwei Erzähltypen erhellen: Bürgschaft und Fleischpfand.

Versprechen sind prekär. Denn nimmt man sie als Worte, verpflichten sie zu Taten. Diese also heiklen Sprechhandlungen sind von literarischem Reiz. Namentlich Bürgschafts- und Fleischpfand-Geschichten verhandeln Versprechen. In einer differenzierenden und systematisierenden Lektüre eben solcher Texte setzt die Untersuchung ihr doppeltes Forschungsvorhaben um: Zum einen lotet sie die Bedingungen des literarischen Versprechens aus um diese als körperliche, ökonomische und poetische zu erhellen. Zum anderen erörtert sie, auf Bürgschaft und Fleischpfand aufmerkend, zwei Erzähltypen. Die Studie ist diachron angelegt und verfährt komparatistisch. Und sie bedient sich sprechakttheoretischer Überlegungen sowie poetologischer und kulturwissenschaftlicher Ideen. Was die Textauswahl betrifft, werden mehrheitlich mittelalterliche Erzählungen bedacht. Die Arbeit berücksichtigt indes auch eine Fabel von Hyginus, Schillers Bürgschafts-Ballade und Shakespeares Tragikomödie The Merchant of Venice.

Autorentext

Nach ihrem Studium der Deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft, Allgemeinen Geschichte und Politikwissenschaft schrieb Christine Scherrer rund eineinhalb Jahre für die Handelszeitung. Dann kehrte sie ans Deutsche Seminar der Universität Zürich zurück, um am Lehrstuhl von Prof. Dr. Christian Kiening zu assistieren und zu promovieren. Seither ist sie Redaktorin beim Schweizer Radio und Fernsehen SRF.


Inhalt

Inhalt: Fallbesprechungen: Bürgschafts-Erzählungen Fallbesprechungen: Fleischpfand-Geschichten.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783034320245
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 15001 A. 1. Auflage
    • Größe H225mm x B155mm x T18mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783034320245
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-0343-2024-5
    • Veröffentlichung 17.11.2015
    • Titel Heikle Versprechen
    • Autor Christine Spiess (Scherrer)
    • Untertitel Bürgschaft und Fleischpfand in der Literatur
    • Gewicht 469g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 322
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft
    • Features Dissertationsschrift

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470