Heil sehen

CHF 91.05
Auf Lager
SKU
KIKDF8RSC7K
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Auf die Frage, wer Jesus sei, antwortet die lukanische Vorgeschichte in Form von erzählten Christus-Bildern, die den Leser affektiv ansprechen und die dargestellte Person präsentisch wahrnehmbar machen wollen. Die vorliegende Studie untersucht Komposition und Wirkweise dieser Christologie, erschließt sie im Rahmen der hellenistisch-römischen Rhetorik anschaulichen Erzählens () und stellt sie zugleich in ein Verhältnis zu jüngeren narratologischen Interpretationsansätzen. Im Gang durch Lk 12 gewinnt die oft unterschätzte Vorgeschichte ein von der Veranschaulichungsweise nicht zu trennendes Wahrheitsprofil.


Vorwort

Neue Forschungen zur lukanischen Kindheitsgeschichte


Autorentext
Gudrun Nassauer, geb. 1981, Studium der Philosophie und der Theologie in München, Poona/Indien, Rom und Jerusalem; Promotion 2015; Habilitation 2020; seit 2021 Professorin für Theologie und Exegese des Neuen Testaments an der Universität Fribourg/Schweiz.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Gudrun Nassauer
    • Titel Heil sehen
    • ISBN 978-3-451-34983-6
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783451349836
    • Jahr 2016
    • Größe H227mm x B151mm x T22mm
    • Untertitel Strategien anschaulicher Christologie in Lk 1-2
    • Gewicht 612g
    • Auflage 1. Auflage
    • Genre Christentum
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 288
    • Herausgeber Herder Verlag GmbH
    • GTIN 09783451349836

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470