Heilen mit Bachblüten. Kompakt-Ratgeber

CHF 16.25
Auf Lager
SKU
6GVLJ4PRB4H
Stock 2 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Vor fast einem Jahrhundert entdeckte der Mediziner und Homöopath Dr. Edward Bach die heilsame Wirkung der nach ihm benannten Bachblüten: pflanzliche Essenzen, die auf unseren Körper und unsere Seele stabilisierend wirken. Sie helfen uns, gesund zu bleiben oder wieder zu genesen und dem Auf und Ab des Lebens zu trotzen. Bach sah die wahren Ursachen körperlicher Beschwerden in unseren negativen Gedanken, Gefühlen und Mustern. Daher gliederte er seine Blüten nach den seelischen Zuständen, die eine Krankheit begleiten oder ausgelöst haben, und ließ sich von bestimmten Fragen zur richtigen Blüte leiten: Wie ist die psychische Grundstimmung? Gehen wir positiv und hoffnungsvoll durchs Leben, oder sind wir geprägt von Unzufriedenheit, Angst und Sorge? Wie gehen wir mit Krankheit um, wie verarbeiten wir ein belastendes Erlebnis usw.? In diesem Kompakt-Ratgeber finden Sie: - Der Weg zur richtigen Blüte: Auswahl, Dosierung und Anwendung, Einnahme und Aufbewahrung - Sieben negative Gemütszustände sieben Blütengruppen: Dr. Bachs Sichtweise auf Erkrankungen und deren Zuordnung zu den Bachblüten - Bewährte Blüten und Blütenmischungen: Stärkung des Immunsystems und Hilfe bei körperlichen Erkrankungen - Bachblüten von Agrimony bis Willow: Porträts aller 38 Mittel mit Beschreibung, Schlüsselfragen, Affirmation und kurzer Meditation

Vorwort
Dr. Bachs 38 heilsame Pflanzenessenzen

Autorentext
Anna Elisabeth Röcker (geb. 1953) ist Heilpraktikerin und Musiktherapeutin (G. I. M.) und absolvierte ein berufsbegleitendes Studium in Analytischer Psychologie am C. G. Jung Institut Zürich. Sie arbeitet in eigener Praxis für Therapie und Inner Coaching in München und bietet außerdem Seminare und Fortbildungen zu Themen wie Schulung der eigenen Intuition, Musik als Weg zum Selbst, Yoga Nidra usw. an. Die Bachblüten-Therapie bezieht sie seit Anbeginn in ihre Arbeit sowie in ihre Seminare ein. Ihre Erfahrungen am Bach Centre in Sotwell/England verarbeitete sie in mehreren ihrer Bücher. Von ihr im Mankau Verlag erschienen ist auch das gleichnamige Kartenset Heilen mit Bachblüten (zusammen mit Raffaella Sirtoli).

Leseprobe
(Auszug aus dem Kapitel "Die sieben Blütengruppen") Sieben Blütengruppen - sieben Krankheitsbilder Der Entdecker der Bachblüten hat die 38 Blüten in sieben Untergruppen aufgeteilt und diesen Untergruppen jeweils eine Form von Befindlichkeitsstörungen zugeordnet. So ist es leichter möglich, seine eigenen Probleme und Sorgen wiederzufinden und daraus folgernd die richtige Blüte zur Behandlung auszuwählen. Die sieben negativen Gemütszustände: 1. Angst 2. Unsicherheit 3. Ungenügendes Interesse an der Gegenwart 4. Einsamkeit 5. Überempfindlichkeit gegenüber fremden Einflüssen 6. Mutlosigkeit, Verzweiflung 7. Übergroßes Besorgtsein um das Wohl anderer Wenn Sie Ihre Stimmung, Ihren negativen Gemütszustand, Ihre seelische Verfassung unter einem dieser Schlagworte finden, schauen Sie sich die Blüten in dieser Gruppe genauer an. Eine detailliertere Beschreibung sämtlicher Blüten und ihrer Wirkungsweise finden Sie im letzten Kapitel des Buches, dort sind alle Pflanzen in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet. Für jene, die Angst haben Eigentlich ist Angst lebensnotwendig für uns, sie warnt uns vor Gefahren und hilft uns, in solchen Fällen das Richtige zu tun. Doch heute nimmt die Angst bei vielen Menschen einen zu großen Raum ein, bestimmt das Leben und behindert das Wachstum. Die einzelnen nachfolgenden Blüten wirken gegen die verschiedenen Formen von Angst und Panik, die entweder als akute Zustände auftreten können oder latent im Menschen vorhanden sind. Nachfolgend finden Sie zu jeder Blüte einige "Leitsymptome": Rock Rose - Gemeines Sonnenröschen Extreme Angst und Panik, wie sie z. B. bei Unfällen oder plötzlicher Erkrankung auftauchen, bei allen Notfällen, die mit Panik verbunden sind. Mimulus - Gefleckte Gauklerblume Furcht vor konkreten Dingen wie Krankheit, Schmerz, Unfällen, Armut, Dunkelheit, Alleinsein, Tieren etc.; für den Umgang mit den alltäglichen Ängsten. Cherry Plum - Kirschpflaume Angst, durchzudrehen oder verrückt zu werden, die Kontrolle zu verlieren, etwas Schreckliches zu tun, das man eigentlich nicht tun möchte, ja sogar Angst, sich selbst etwas anzutun. Aspen - Espe Unklare starke Ängste oder vage Vorahnungen eines drohenden Unheils, die sehr tief sitzen, auch ohne einen konkreten Anlass; zu große Durchlässigkeit für negative Nachrichten. Red Chestnut - Rote Kastanie Übermäßige Sorge und übersteigerte Angst um andere Menschen und deren Bedürfnisse, über die fast das eigene Leben vergessen wird. Für jene, die an Unsicherheit leiden Ständige Unsicherheit und Unentschlossenheit können eine Quelle für Krankheiten sein. Da alle Vorgänge in unserem Körper abhängig von Harmonie und Ordnung sind, bringen Zweifel und Unsicherheit Disharmonie und damit Störungen mit sich. Cerato - Bleiwurz Zweifel an den eigenen Fähigkeiten und eigenen Entscheidungen und mangelndes Vertrauen in die eigene Intuition. Anstatt selbst eine Entscheidung zu treffen, fragt man ständig andere um Rat. Scleranthus - Einjähriger Knäuel Tief sitzende Entscheidungsschwäche; von zwei Möglichkeiten erscheinen beide gleich wichtig und keine möchte losgelassen werden. (...)

Inhalt
INHALT Vorwort BACHBLÜTEN - KRAFTPAKETE AUS DER NATUR Einführung - Die Bedeutung der Eigenverantwortung - Körper und Seele als Einheit Leben und Wirken von Edward Bach - Krankheit und Psyche - ein neues Verständnis Die Wirkungsweise der Bachblüten - Die Blüte - das Zentrum der Pflanzenenergie - Die harmonisierende Wirkung der Blüten - So finden Sie die richtige Blüte - Dosierung, Aufbewahrung, Haltbarkeit Die persönliche Hausapotheke - Spezielle Blüten für jeden Typ - Notfallsalbe - Helfer in allen Lebenslagen - Behandlung von Haustieren und Pflanzen DIE SIEBEN BLÜTENGRUPPEN Sieben Blütengruppen - sieben Krankheitsbilder - Die sieben negativen Gemütszustände - Für jene, die Angst haben - Für jene, die an Unsicherheit leiden - Für jene, die nicht genügend Interesse an der Gegenwart haben - Für jene, die einsam sind - Für jene, die überempfindlich gegenüber fremden Einflüssen sind - Für jene, die mutlos und verzweifelt sind - Für die, die besorgt um das Wohl anderer sind DAS IMMUNSYSTEM STÄRKEN Mischungen zur Krankheitsprophylaxe - Die Mischungen I bis V DIE RICHTIGE BLÜTE BEI KÖRPERLICHEN ERKRANKUNGEN Welche Bachblüten helfen? - Die richtigen Fragen stellen - Reaktionen auf eine Krankheit - Beispielhafte Beschwerdebilder und Organsysteme - Allergien - Atmungsorgane - Bauchspeicheldrüse - Bewegungsapparat - Dünndarm und Dickdarm - Gehirn und Nervensystem - Geschlechtsorgane - Haut - Herz und Kreislauf - Leber und Galle - Magen - Nieren und Blase HEILEN MIT BACHBLÜTEN Alle Bachblüten auf einen Blick - Agrimony - Nr. 1 - Aspen - Nr. 2 - Beech - Nr. 3 - Centaury - Nr. 4 - Cerato - Nr. 5 - Cherry Plum - Nr. 6 - Chestnut Bud - Nr. 7 - Chicory - Nr. 8 - Clematis - Nr. 9 - Crab Apple - Nr. 10 - Elm - Nr. 11 - Gentian - Nr. 12 - Gorse - Nr. 13 - Heather - Nr. 14 - Holly - Nr. 15 - Honeysuckle - Nr. 16 - Hornbeam - Nr. 17 - Impatiens - Nr. 18 - Larch - Nr. 19 - Mimulus - Nr. 20 - Mustard - Nr. 21 - Oak - Nr. 22 - Olive - Nr. 23 - Pine - Nr. 24 - Red Chestnut - Nr. 25 - Rock Rose - Nr. 26 - Rock Water - Nr. 27 - Scleranthus - Nr. 28 - Star of Bethlehem - Nr. 29 - Sweet Chestnut - Nr. 30 - Vervain - Nr. 31 - Vine - Nr. 32 - Walnut - Nr. 33 - Water Violet - Nr. 34 - White Chestnut - Nr. 35 - Wild Oat - Nr. 36 - Wild Rose - Nr. 37 - Willow - Nr. 38 Register und Endnoten

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783863746612
    • Auflage 2. überarb. und erweiterte Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Alternative Heilverfahren
    • Größe H165mm x B115mm x T12mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783863746612
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86374-661-2
    • Veröffentlichung 01.04.2022
    • Titel Heilen mit Bachblüten. Kompakt-Ratgeber
    • Autor Anna E. Röcker
    • Untertitel Auswahl, Dosierung und Anwendung - Hilfe bei körperlichen und seelischen Beschwerden - Bewährte Blüten zur Stärkung des Immunsystems
    • Gewicht 199g
    • Herausgeber Mankau Verlag
    • Anzahl Seiten 158
    • Lesemotiv Orientieren

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.