Heilen mit Kälte und Wärme

CHF 24.80
Auf Lager
SKU
JVGBQGF8QQT
Stock 3 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Gesund mit Sauna, Eisbad und Infrarotkabine

Es müssen nicht immer Medikamente sein! Neueste Forschungsergebnisse zeigen, dass sich viele Beschwerden auf natürliche Weise behandeln lassen: Hydro- und Kryotherapie, also der Einsatz von Wasser und Kälte, hemmen gefährliche Entzündungen, die für Krankheiten wie Rheuma, Arthrose oder sogar für Depressionen verantwortlich sind. Sowohl Warm- als auch Kaltreize wirken positiv auf Muskelspannung und Durchblutung, aber auch auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen, und sind beide erfolgreich in der Schmerztherapie. Effekte zeigen sich nach kurzer Zeit: ein stärkeres Immunsystem mit weniger grippalen Infekten, stabilerer Kreislauf, bessere Stimmung und vor allem weniger Schmerzen.

  • Was hilft wann? Finden Sie ganz einfach die passende Anwendung, ob zur Vorbeugung oder gezielten Behandlung.
  • Vielfältige Methoden: von klassischen Kneipp-Güssen über wärmende Wickel bis hin zum extremen Kaltreiz beim Winterbaden.
  • Praktische Tipps: der richtige Saunaablauf, Verhalten bei Hitzewellen uvm.
    Gezielte Heilimpulse setzen mit Kälte und Wärme.

    Autorentext

    PD Dr. med. Rainer Brenke ist Facharzt für Innere Medizin, Dozent für Naturheilverfahren für Ärzte und Experte auf den Gebieten Hydrotherapie, Sauna und Lymphologie. Seit Jahrzehnten forscht er zur Wirkung von Wärme- und Kältetherapie, auch in seiner Funktion als beratender Arzt des Dt. Saunabundes. Dr. Brenke studierte Humanmedizin an der Humboldt-Universität zu Berlin und absolvierte die Facharztausbildung zum Internisten an der Charité Berlin. Danach war er viele Jahre als Assistenzarzt, Forschungsbeauftragter und zuletzt 1. Oberarzt in der Klinik und Poliklinik für Physikalische Medizin und Rehabilitation in der Charité tätig. Von 1994 bis 2000 arbeitete er als Chefarzt der Abteilung Naturheilverfahren und Ärztlicher Direktor des Kreiskrankenhauses Simbach am Inn in Niederbayern, von 2000 bis 2011 hatte er die gleiche Position in der Hufeland-Klinik in Bad Ems inne. Seit 2011 bietet Dr. Brenke Weiterbildungen für Physiotherapeuten in Berlin besonders im Bereich Lymphologie an.

    Zusammenfassung

Gesund mit Sauna, Eisbad und Infrarotkabine

Es müssen nicht immer Medikamente sein! Neueste Forschungsergebnisse zeigen, dass sich viele Beschwerden auf natürliche Weise behandeln lassen: Hydro- und Kryotherapie, also der Einsatz von Wasser und Kälte, hemmen gefährliche Entzündungen, die für Krankheiten wie Rheuma, Arthrose oder sogar für Depressionen verantwortlich sind. Sowohl Warm- als auch Kaltreize wirken positiv auf Muskelspannung und Durchblutung, aber auch auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen, und sind beide erfolgreich in der Schmerztherapie. Effekte zeigen sich nach kurzer Zeit: ein stärkeres Immunsystem mit weniger grippalen Infekten, stabilerer Kreislauf, bessere Stimmung und vor allem weniger Schmerzen.

  • Was hilft wann? Finden Sie ganz einfach die passende Anwendung, ob zur Vorbeugung oder gezielten Behandlung.
  • Vielfältige Methoden: von klassischen Kneipp-Güssen über wärmende Wickel bis hin zum extremen Kaltreiz beim Winterbaden.
  • Praktische Tipps: der richtige Saunaablauf, Verhalten bei Hitzewellen uvm. Gezielte Heilimpulse setzen mit Kälte und Wärme.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783432117928
    • Auflage 1. A.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Alternative Heilverfahren
    • Größe H217mm x B160mm x T9mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783432117928
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-432-11792-8
    • Veröffentlichung 11.06.2024
    • Titel Heilen mit Kälte und Wärme
    • Autor Rainer Brenke
    • Untertitel Mit der heilsamen Kraft der Thermotherapie Schmerzen lindern und Krankheiten vorbeugen
    • Gewicht 285g
    • Herausgeber Trias
    • Anzahl Seiten 128
    • Lesemotiv Orientieren

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.