Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Heilig und weltlich
Details
Das Buch konzentriert sich auf bestimmte muslimische und jüdische Dichter, die repräsentativ für diese Zeit sind, Dichter, die sich auf Enthaltsamkeit ( ), Schicksal und die Liebe Gottes bezogen. Die getrennte Erörterung weltlicher und heiliger Poesie bedarf einer allgemeinen Klarstellung. Frühe hebräische Poesie wird in zwei Arten unterteilt: eine ist weltliche Poesie, die andere heilige. Die Unterscheidung zwischen diesen beiden Konzepten, "weltlich" und "heilig", ist in diesem Zusammenhang nicht klar. Dies war besonders schwierig im Hinblick auf die biblische und die Literatur des Zweiten Tempels, als literarische Kompositionen und insbesondere lyrische Poesie sowohl inhaltlich als auch hinsichtlich der beabsichtigten Verwendung größtenteils praktisch vollständig heilig waren.
Autorentext
Dott. Abdallah Tarabieh, Capo del Dipartimento di Letteratura Ebraica presso l'Accademia Al-Qasmi. Il suo campo di ricerca è la letteratura ebraica comparata.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208617967
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T13mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208617967
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-61796-7
- Veröffentlichung 31.01.2025
- Titel Heilig und weltlich
- Autor Abdallah Tarabieh
- Untertitel Eine vergleichende Studie der arabischen und hebrischen Schriften im Mittelalter
- Gewicht 316g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 200
- Genre Mittelalter