Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Heilige Heuchler
Details
Ein Buch über die Gräueltaten der Kirchen. Sexueller Missbrauch durch Kleriker. In Prunk lebende Kirchenfürsten.
Dieses Buch soll keine wissenschaftliche Studie der Theologie oder Kriminalistik sein, sondern stattdessen den Zustand und den Umgang der katholischen Kirche und der Gesellschaft beim sexuellen Missbrauch von Schutzbefohlenen durch Kleriker beleuchten, in der Hoffnung auf Besserung Anstöße geben. Da diese Gräueltaten der Kirchen in den verschiedensten Ländern wie Frankreich, Belgien, Niederlande, Spanien, Deutschland und andere so umfangreich und hässlich waren und immer wieder neu auftauchen, zwangen diese Recherchen mich förmlich dazu, damit an die Öffentlichkeit zu gehen.
Autorentext
Georg W. Schmidt wurde am 09.03.1951 in Emden geboren. Seit seiner Jugend interessiert er sich für Politik, Gesellschaftsthemen, Zeitgeschehen und Kunst. In verschiedenen beruflichen Tätigkeiten lernte er die verschiedensten Menschen mit ihren Sorgen und Bedürfnissen kennen und setzte sich in seinen Arbeiten für die Schwachen in der Gesellschaft ein. Er hat ein hohes Gerechtigkeitsempfinden und es empören ihm insbesondere Ungleichheit und Diskriminierung. Er setzt sich gegen Menschenfeindlichkeit und Hass ein. Menschen dürfen sich nicht anmaßen, über andere Menschen zu urteilen, diese auszugrenzen oder ihnen Rechte abzuerkennen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783758406423
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Größe H14mm x B125mm x T190mm
- EAN 9783758406423
- Titel Heilige Heuchler
- Autor Georg Schmidt
- Untertitel Im Schatten der Mitra
- Gewicht 257g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 256
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre Philosophie & Religion