Heilige sollt ihr sein
Details
Viele Menschen diskutieren die aktuelle Situation in der Kirche. Christen klagen über eine spirituelle und theologische Dürre. All dies bündelt sich meist in drei Fragen: 1) Was kann ich tun, um meine Berufung zu leben? 2) Was kann die Kirche tun, um die Berufung der Menschen sichtbar zu machen? 3) Welche Voraussetzungen müssen Menschen erfüllen, um als Priester in der heutigen Zeit fruchtbar tätig sein zu können? Das Propädeutikum (Einführungsjahr für Priesteramtskandidaten) soll bei der Klärung dieser Fragen eine Hilfe sein. Wie kann Berufungsklärung optimal gelingen? Wo gibt es noch Handlungsbedarf? Die Studie geht diesen Fragen nach. Sie soll dazu dienen, ein möglichst objektives Licht auf das Einführungsjahr zu werfen, gleichzeitig aber auch die Möglichkeit bieten, verschiedenste Meinungen zur Sprache zu bringen. Verantwortliche in der Priesterausbildung, Seminaristen aber auch religiös Interessierte finden in diesem Buch wertvolle Hintergrundinformationen zum Wesen der Berufung und können sich im Rahmen der Auswertung mit ihren eigenen Berufungserfahrungen befassen - und indem wir uns selbst befragen, stellen wir uns die Frage nach unserer Berufung immer wieder neu.
Autorentext
MMag., geb. 1978; zunächst Programmierer, danach Studium der Katholischen Fachtheologie und Religionspädagogik an der Universtität Wien sowie mehrmonatiges Volontariat im Heiligen Land. Seit 2006 Mitarbeiter des Kardinal König Hauses, dem Bildungszentrum der Jesuiten und der Caritas in Wien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Heilige sollt ihr sein
- ISBN 978-3-639-31040-5
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783639310405
- Jahr 2011
- Größe H223mm x B152mm x T20mm
- Autor Martin Tanzer
- Untertitel Berufungsklärung im Einführungsjahr für Priesteramtskandidaten
- Genre Praktische Theologie
- Anzahl Seiten 268
- Herausgeber VDM Verlag
- Gewicht 417g
- GTIN 09783639310405