Heiliger Geist als Lebenskraft in Kirche und Menschheit

CHF 140.15
Auf Lager
SKU
QK03J5K1CMR
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

Das auf rûah im Alten Testament gegründete Geistverständnis unterscheidet sich vom Pneuma-Verständnis im Neuen Testament. Obwohl der Geist Gottes sich in erster Linie als Kraft Gottes zeigt, scheint dieser Aspekt heutzutage verblaßt. Der Hl. Geist wurde zwar in der Kirchengeschichte in einem gewissen Sinne vernachlässigt, da die Kirche sich vor allem als imperialistisch und klerikalisiert zeigte. Und diese pneumatische Nachlässigkeit ist oft in der Theologie, vor allem in der Ekklesiologie und Sakramentenlehre, zu finden. Diese Arbeit widmet sich zumnächst der Wiederentdeckung des Hl. Geistes in der westlichen Theologie nach dem II. Vatikanum vor allem in der Sakramentenlehre und versucht den Begriff «Qi» für die fernöstliche Theologie fruchtbar zu machen.

Autorentext

Der Autor: H.-K. Stephan Cho, geboren in Süd-Korea 1962, Studium der katholischen Theologie 1982-85/89-91, Priesterweihe in der Erzdiözese Taegu/Daegu 1991, Pfarrvikar in der Dompfarrei Kyesan 1991-92, Studium der katholischen Theologie an der Universität Regensburg 1993-2001, arbeitend als Pfarrvikar in der Pfarrei Pielenhofen, Promotion zum Doktor der Theologie 2001.


Inhalt

Aus dem Inhalt : Von der biblischen Erfahrung des Geistes zur kirchlichen Geistvergessenheit - Geistvergessenheit in Ekklesiologie und Sakramentenlehre - Der Geist und das Kirchenverständnis vor und im II. Vatikanum - Der Geist als Beistand der dienenden Kirche - Der Geist als Helfer beim Aufbau der Kirche - Der Geist als Lebensprinzip in Kirche und Menschheit - Das Wirken des Geistes in den Sakramenten - «Qi» in der chinesischen Kultur - Studien zur Inkulturation des christlichen Geistesverständnisses mit Hilfe des Begriffes «Qi».

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Hyeon-Kweon Stephan Cho
    • Titel Heiliger Geist als Lebenskraft in Kirche und Menschheit
    • Veröffentlichung 28.03.2002
    • ISBN 978-3-631-39094-8
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783631390948
    • Jahr 2002
    • Größe H210mm x B148mm x T16mm
    • Untertitel Die «Qi» (Ki/Chi)-Idee als Inkulturationsangebot fernöstlicher Pneumatologie
    • Gewicht 369g
    • Auflage 02001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Christentum
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 282
    • Herausgeber Peter Lang
    • GTIN 09783631390948

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.