Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Heilpflanzen in der Zahnmedizin
Details
Brasilien ist ein Land mit einer großen Pflanzenvielfalt, und zahlreiche Pflanzen werden in Form von pflanzlichen Arzneimitteln, Nahrungsergänzungsmitteln oder Lebensmitteln verwendet. Sie können auch als Rohmaterial für die Gewinnung von Extrakten, ätherischen Ölen und anderen verwendet werden. Die Erforschung von Naturstoffen und -extrakten wurde mit dem Ziel durchgeführt, antimikrobielle Wirkstoffe zu gewinnen, die die Vorbeugung von bakteriellen oder pilzbedingten Erkrankungen im Mundraum ermöglichen, ohne unerwünschte Nebenwirkungen haben und für die Bevölkerung leicht zugänglich sind. Dieses Material repräsentiert die von den Autoren durchgeführten Forschungen über das antimikrobielle Potenzial von Heilpflanzen auf Mikroorganismen im Mundraum.
Autorentext
Maria Regina Macedo-Costa, Zahnärztin, Studium an der Bundesuniversität von Paraíba. Master in Zahnmedizin an der Bundesuniversität von Rio Grande do Norte - UFRN, Promotion in Gesundheitswissenschaften an der Bundesuniversität von Rio Grande do Norte - UFRN, Spezialistin für kollektive Gesundheit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208732868
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208732868
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-73286-8
- Veröffentlichung 12.03.2025
- Titel Heilpflanzen in der Zahnmedizin
- Autor Maria Regina Macedo-Costa , Carlus Alberto O. Dos Santos , Maria Do Socorro Vieira Pereira
- Untertitel Antimikrobielle Wirkung auf Hefen und orale Bakterien in planktonischer Form
- Gewicht 179g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 108