Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Heimat und Welt - Ausgabe 2022 für Mecklenburg-Vorpommern
Details
Alle Lernniveaus im Blick.
Die Neuausgabe von Heimat und Welt ist passgenau zum neuen Rahmenplan 2023 für die Regionale Schule und Gesamtschule in Mecklenburg-Vorpommern entwickelt.
Mit getrennten Ausgaben für die mittleren Schulformen und das Gymnasium, können die Bücher den unterschiedlichen Anforderungen gerecht werden.
Das neue Konzept aus Klasse 5/6 wird in den Bänden 7/8 und 9/10 fortgeführt:
- Einfacher Schulbuchtext
- Kostenlose GIDA-Erklärfilme und Animationen - Ansprache verschiedener Lerntypen
- A4-Format: mehr Übersichtlichkeit, größere Darstellungen von Fotos, Grafiken und Texten. Damit wird eine wesentliche Voraussetzung für den sprachsensiblen Unterricht erfüllt.
- Die kleinschrittigen und kompetenzorientierten Aufgaben unterstützen beim Kompetenzerwerb und sorgen für einen nachhaltigen (Lern-) Erfolg.
- QR-Codes für zusätzliche Inhalte und interaktiven Übungen
- Motivierende Doppeljahrgangsbände
- Abgestimmt auf den Heimat und Welt Atlas für Mecklenburg-Vorpommern
- Dem Üben und Anwenden wird viel Raum gegeben: Die Kapitel schließen mit einer Gewusst-gekonnt-Seite ab. Unterschiedliche Aufgabentypen ermöglichen eine individuelle Kompetenzüberprüfung.
Mithilfe des Methodenanhangs kann das Erlernen von geographischen Arbeitsweisen flexibel in den Unterrichtsverlauf eingebettet werden.
Außerdem:- Wahlaufgaben ermöglichen unterschiedliche Herangehensweisen für die Bearbeitung von Aufgaben
- Blaue Pfeile verweisen an ausgewählten Aufgaben auf die jeweils anzuwendende Methode
Expertenaufgaben sind zur vertiefenden Behandlung eines Themas gedacht
Klappentext
Heimat und Welt ist gewachsen - im Format und in seinen Möglichkeiten Geographie zeitgemäß und schülernah zu unterrichten.
Das Konzept:
- A4-Format: mehr Übersichtlichkeit, größere Darstellungen von Fotos, Grafiken und Texten. Damit wird eine wesentliche Voraussetzung für den sprachsensiblen Unterricht erfüllt.
- Der Erwerb und die Festigung der Kompetenzen erfolgen über die Bearbeitung der vielfältigen und thematisch vorstrukturierten Materialien.
- Die kleinschrittigen und kompetenzorientierten Aufgaben unterstützen beim Kompetenzerwerb und sorgen für einen nachhaltigen (Lern-) Erfolg.
- Begleitet werden die Materialien von einem der Altersstufe optimal angepassten und klar strukturierten Schulbuchtext.
- Dem Üben und Anwenden wird viel Raum gegeben: Die Kapitel schließen mit einer "Gewusst-gekonnt-Seite" ab. Unterschiedliche Aufgabentypen ermöglichen eine individuelle Kompetenzüberprüfung.
- Mithilfe des Methodenanhangs kann das Erlernen von geographischen Arbeitsweisen flexibel in den Unterrichtsverlauf eingebettet werden. Außerdem:
- Wahlaufgaben ermöglichen unterschiedliche Herangehensweisen für die Bearbeitung von Aufgaben
- Blaue Pfeile verweisen an ausgewählten Aufgaben auf die jeweils anzuwendende Methode
- Expertenaufgaben sind zur vertiefenden Behandlung eines Themas gedacht
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783141136852
- Sprache Deutsch
- Größe H298mm x B216mm x T15mm
- Jahr 2025
- EAN 9783141136852
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-14-113685-2
- Veröffentlichung 23.01.2025
- Titel Heimat und Welt - Ausgabe 2022 für Mecklenburg-Vorpommern
- Autor Marita Graupner , Yvonne Krautter , Kerstin Strack
- Untertitel Schulbuch 9 / 10
- Gewicht 666g
- Herausgeber Westermann Schulbuch
- Anzahl Seiten 160
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Schulbücher Allgemeinbildende Schulen