Heimatatlas für die Grundschule - Vom Bild zur Karte - Sachsen-Anhalt - Ausgabe 2012

CHF 30.20
Auf Lager
SKU
C1AN0Q06MB4
Stock 5 Verfügbar

Details

Der Heimatatlas für Sachsen-Anhalt führt die Schüler/-innen des 3. und 4. Schuljahrs hin zum richtigen Umgang mit Karten.

Fotos von geographischen Objekten stellen die Verbindung zum Kartenbild her. Die Schüler/-innen lernen unterschiedliche Arten von Karten und den Maßstabsbegriff kennen. Erläuternde Zwischentexte helfen ihnen, Karten und Kartensignaturen zu erschließen.

Der zweite Teil ist der Heimatregion gewidmet. Geographische Überblickskarten, Regionalkarten von Sachsen-Anhalt, ausgewählte thematische Karten und Fotos stellen die Materialgrundlage dar.

Die Schüler/-innen lernen, Sachsen-Anhalt in die physische und politische Karte Deutschlands und Deutschland in kontinentale Zusammenhänge einzuordnen. Mit Hilfe politischer Karten zu Europa und der Erde gelingt es ihnen, Lagevorstellungen zu entwickeln.


Klappentext


Mit aktualisierten Karten zur Gemeindegebietsreform 2011. Angepasst an den Fachlehrplan für Sachunterricht in Grundschulen.

Die Heimatatlanten führen Schüler/-innen des 3. und 4. Schuljahrs zum richtigen Umgang mit Karten. Für Berlin und Brandenburg reichen die Heimatatlanten bis zum 6. Schuljahr. Sie enthalten zusätzliche physische und thematische Karten. Fotos von geographischen Objekten stellen die Verbindung zum Kartenbild her. Die Schüler/-innen lernen unterschiedliche Arten von Karten und den Maßstabsbegriff kennen. Erläuternde Zwischentexte helfen, Karten und Kartensignaturen zu erschließen. Der zweite Teil ist den Heimatregionen gewidmet. Geographische Überblickskarten, Regionalkarten vom Heimatbundesland, ausgewählte thematische Karten und Fotos sind die Materialgrundlagen. Die Schüler/-innen lernen, das heimatliche Bundesland in die physische und politische Karte Deutschlands und Deutschland in kontinentale Zusammenhänge einzuordnen. Politische Karten zu Europa und der Erde helfen ihnen, Lagevorstellungen zu entwickeln.


Zusammenfassung

Informationen zur Reihe:

Die Heimatatlanten führen Schüler/-innen des 3. und 4. Schuljahrs zum richtigen Umgang mit Karten. Für Berlin und Brandenburg reichen die Heimatatlanten bis zum 6. Schuljahr. Sie enthalten zusätzliche physische und thematische Karten.

Fotos von geographischen Objekten stellen die Verbindung zum Kartenbild her. Die Schüler/-innen lernen unterschiedliche Arten von Karten und den Maßstabsbegriff kennen. Erläuternde Zwischentexte helfen, Karten und Kartensignaturen zu erschließen.

Der zweite Teil ist den Heimatregionen gewidmet. Geographische Überblickskarten, Regionalkarten vom Heimatbundesland, ausgewählte thematische Karten und Fotos sind die Materialgrundlagen.

Die Schüler/-innen lernen, das heimatliche Bundesland in die physische und politische Karte Deutschlands und Deutschland in kontinentale Zusammenhänge einzuordnen. Politische Karten zu Europa und der Erde helfen ihnen, Lagevorstellungen zu entwickeln.

Informationen zur Reihenausgabe:

Mit aktualisierten Karten zur Gemeindegebietsreform 2011.
Angepasst an den Fachlehrplan für Sachunterricht in Grundschulen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783060643066
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Neubearbeitung
    • Größe H326mm x B235mm x T3mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783060643066
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-06-064306-6
    • Veröffentlichung 27.07.2012
    • Titel Heimatatlas für die Grundschule - Vom Bild zur Karte - Sachsen-Anhalt - Ausgabe 2012
    • Untertitel Atlas
    • Gewicht 225g
    • Herausgeber Volk u. Wissen Vlg GmbH
    • Anzahl Seiten 40
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Schulbücher Allgemeinbildende Schulen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.