Heimerziehung und Schule

CHF 47.05
Auf Lager
SKU
20Q69BFQ7KO
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Stefanie Picker, Diplom Sozialpädagogin, Diplom Sozialpädagogik Studium an der Leuphana Universität Lüneburg, Abschluss 2009. Derzeit tätig beim Internationalen Bund im Bereich Ambulante Hilfen zur Erziehung als Sozialberaterin.

Die Untersuchung analysiert die unterschiedlichen Auswirkungen, die zum Schulverlauf Jugendlicher beitragen. Die Wirkung der Heimerziehung steht dabei im Vordergrund. In Form einer schriftlichen Befragung werden die Schulverläufe von Jugendlichen zweier Einrichtungen der Heimerziehung miteinander verglichen. Der Vergleich der unterschiedlichen Konzeptionen dient dazu, die Ressourcen ausfindig zu machen, die zu einem erfolgreichen Schulverlauf beitragen. Es werden dabei die unterschiedlichen Bedingungsfaktoren hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf die schulische Sozialisation betrachtet.
Die soziale Herkunft spielt eine große Rolle dabei, welche Chancen ein junger Mensch hat, eine erfolgreiche Bildungskarriere zu durchlaufen und später soziale Teilhabechancen in der Gesellschaft zu verwirklichen.
Die schulische Situation gerät meist sehr schnell in den Blickpunkt, denn hier werden Fehlentwicklungen besonders augenscheinlich, obgleich die eigentlichen Ursachen in der Regel woanders liegen.
Die Heimerziehung ist ein wichtiger Faktor um Hilfestellung zu leisten, Defizite des familiären Kontextes auszugleichen. Dieses Fachbuch richtet sich an Pädagogen, die in der Heimerziehung tätig sind, sowie an Lehrer, die Schüler unterrichten, die in Arrangements der Heimerziehung leben. Dieses Buch soll den oftmals pessimistischen Blick auf Schüler aus belasteten sozialen Kontexten relativieren. Die Untersuchung kommt zu dem Ergebnis, dass die Beziehungsarbeit mit den Jugendlichen von hoher Relevanz für deren schulischen Erfolg ist. Darüber hinaus wird zur gemeinsamen Kooperation von Jugendhilfe und Schule aufgerufen.

Autorentext

Stefanie Picker, Diplom Sozialpädagogin, Diplom Sozialpädagogik Studium an der Leuphana Universität Lüneburg, Abschluss 2009. Derzeit tätig beim Internationalen Bund im Bereich Ambulante Hilfen zur Erziehung als Sozialberaterin.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836683241
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Größe H220mm x B155mm x T9mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783836683241
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8366-8324-1
    • Veröffentlichung 12.03.2010
    • Titel Heimerziehung und Schule
    • Autor Stefanie Picker
    • Untertitel Vergleich zweier Konzepte zur Heimerziehung nach 34 SGB VIII
    • Gewicht 216g
    • Herausgeber Diplomica Verlag
    • Anzahl Seiten 128

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470