Heimische Bäume bestimmen
Details
Mit diesem Baumbestimmungsbuch können einheimische Laub- und Nadelbäume in allen vier Jahreszeiten bestimmt werden. Und das einfach mit repräsentativen Fotos, die die Bäume und deren Details im Jahresverlauf zeigen. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte Ein fotografischer Bestimmungsschlüssel mit Blatt, Blüte, Frucht, Knospe, Borke und Habitus auf den ersten Seiten des Buches ist der einfache Einstieg zum ausführlichen Artenporträt des jeweiligen Baumes auf vier Seiten. Über 1000 Fotos und ein kurzer begleitender Text zeigen die Pracht und Geheimnisse unserer heimischen Bäume und machen das Erkennen leicht.
Autorentext
Margret Gruber-Stadler, Ph.D., geb. 1969, promovierte Chemikerin und Verfahrenstechnikerin, Hobby- Fotografin, arbeitet beim Kristallkonzern Swarovski in Tirol. Geboren und aufgewachsen in der Steiermark (Heimatort: Möderbrugg), seit der Jahrtausendwende lebt sie in Tirol in der Nähe von Innsbruck. Besuch der Prager Fotoschule Österreich auf Schloss Weinberg in Kefermarkt, 2016 Abschluss mit Diplom, Werk: Einsamkeit - eine Winterreise zum Ich. Als sehr naturverbundenem Menschen geben ihr Natur und Fotografie Ruhe und Kraft. Sie liebt es, die Schönheit und Geheimnisse der Natur zu erkunden und mit ihrer Kamera festzuhalten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783990253298
- Auflage 7. A.
- Genre Naturführer
- Lesemotiv Orientieren
- Anzahl Seiten 200
- Größe H210mm x B148mm x T15mm
- Jahr 2024
- EAN 9783990253298
- Format Buch
- ISBN 978-3-99025-329-8
- Veröffentlichung 22.01.2018
- Titel Heimische Bäume bestimmen
- Autor Margret Gruber-Stadler
- Untertitel in allen vier Jahreszeiten
- Gewicht 465g
- Herausgeber Freya Verlag
- Sprache Deutsch