Heimische Bauweise in Sachsen und Nordböhmen

CHF 37.80
Auf Lager
SKU
2317UNU46UG
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 09.10.2025 und Fr., 10.10.2025

Details

Oskar Zech stellt im vorliegenden Bildband die Heimische Bauweise in Sachsen und Nordböhmen vor. Die zahlreichen Abbildungen enstanden im Original von 1908 nach Aufnahmen des Verlegers Konrad Klemm. Neben den größeren Bauten, wurden auch die kleineren Gebäude, wie Lustschlösschen, Wohnungen, Verwaltungsgebäude usw. berücksichtigt, denn sowohl in der monumentalen wie in der bürgerlichen Architektur profanen oder kirchlichen Charakters finden sich die einheitlichen zeitgemäßen Ausdrucksmittel, die allen Bauten ein so natürliches und selbstverständliches Gepräge verleihen, was wir bewundern und in unterer Zeit fast vollständig vermissen. Gesteigert wird diese Einheitlichkeit durch die Verwendung des ortsüblichen Baumateriales. So werden im Erzgebirge mit Vorliebe Fachwerkbauten errichtet, in den übrigen Teilen des Landes Sandstein oder Backsteine mit Verputz verwendet. Die Putzbauten der Barockzeit sind stark von der französischen Lisenenarchitektur beeinflusst, es erscheint dies um so natürlicher, als auch französische Architekten am sächsischen Fürstenhof tätig waren.
Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1908.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783944822112
    • Editor Oskar Zech
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 14001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T13mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783944822112
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-944822-11-2
    • Veröffentlichung 23.01.2014
    • Titel Heimische Bauweise in Sachsen und Nordböhmen
    • Gewicht 270g
    • Herausgeber saxoniabuch.de
    • Anzahl Seiten 180
    • Genre Architektur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.