Heimlicher Verdacht auf der Fähre
Details
Was verbirgt der rätselhafte Mann, den Antje Merkens an Bord der Inselfähre beobachtet? Die feinfühlige Personalberaterin spürt, dass mit Bernhard Loose etwas nicht stimmt. Tatsächlich hat der Mann vor vielen Jahren eine schwere Schuld auf sich geladen. Seine Tat bestimmt sein ganzes Leben, obwohl zunächst kein Verdacht auf ihn fällt. Erst über 30 Jahre später kommen ihm die Personalberaterin, die wahrnimmt, was andere verbergen wollen, und der Kriminalpolizist Michael Andresen, den der alte Fall nicht loslässt, auf die Spur. Wird es den beiden die frisch ineinander verliebt sind gelingen, dem Täter ein Geständnis zu entlocken? Oder gelingt es Bernhard Loose, sich weiterhin in seinem glücklichen Familienleben zu verstecken? Eine Nordseeinsel, Husum und Pinneberg sind Hauptschauplätze des Geschehens, das um Schuld und Sühne, existenzielle Einsamkeit und Liebe kreist.
Autorentext
Michael Henke, 1959 in Pinneberg geboren, schreibt seit seiner Schulzeit Kurzgeschichten und Erzählungen. Nach einer langjährigen Tätigkeit als Redakteur für Special-Interest- und Fachzeitschriften widmet er sich verstärkt dem literarischen Schreiben. "Heimlicher Verdacht auf der Fähre" ist sein erster Kriminalroman. Michael Henke engagiert sich ehrenamtlich als Vorlesepate und ist gelegentlich mit seinen Texten bei der Lesebühne "Die Höflichen" in Magdeburg zu Gast.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783804215795
- Sprache Deutsch
- Größe H188mm x B129mm x T30mm
- Jahr 2024
- EAN 9783804215795
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8042-1579-5
- Veröffentlichung 16.09.2024
- Titel Heimlicher Verdacht auf der Fähre
- Autor Michael Henke
- Untertitel Ein Nordsee-Krimi
- Gewicht 373g
- Herausgeber Boyens Buchverlag
- Anzahl Seiten 392
- Lesemotiv Nervenkitzeln
- Genre Krimis, Thriller & Spionage