Heimspiel auswärts? Koproduktionen im Festivalbetrieb

CHF 61.25
Auf Lager
SKU
V1TFBQKR68Q
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Während das Thema Kooperationen/Unternehmenskooperationen umfassend in der betriebswirtschaftlichen Literatur beleuchtet worden ist, fehlt es an einer systematischen Untersuchung der Potentiale und Effekte von Koproduktionen im Theater- und Festivalbetrieb. Diese Lücke soll die vorliegende Arbeit schließen: Sie zeichnet ein ganzheitliches Bild von Koproduktionen, aus dem Schlussfolgerungen für die Durchführung von Koproduktionen und für deren kulturpolitische Relevanz abgeleitet werden können. Unter Rückgriff auf die Fachliteratur und auf die Ergebnisse einer eigens durchgeführten empirischen Erhebung wird eine umfassende theoretische Untersuchung von Koproduktionen und anderen Möglichkeiten der Kooperation (Gastspiel, Netzwerkarbeit) durchgeführt. Anhand von Beispielen aus der Praxis werden die Motive und die Effekte von Koproduktionen aufgeschlüsselt und erläutert. Es werden die Faktoren, die zum Erfolg einer Koproduktion führen, erschlossen und vorgestellt. Diese Grundlagenarbeit richtet sich an Kulturarbeiter, Theatermanager und Festivalleiter sowie an kulturpolitische Entscheidungsträger und bietet eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit starkem Bezug zum Alltag.

Autorentext
Maximilian v. Aulock, Diplom-Kulturarbeiter (FH), Studium an der FH Potsdam, langjährige Tätigkeit u.a. am Prinzregententheater München und bei den Bregenzer Festspielen, selbstständige Tätigkeit als Projektleiter, lebt in Berlin.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836481632
    • Genre Theater & Ballett
    • Anzahl Seiten 120
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836481632
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-8163-2
    • Titel Heimspiel auswärts? Koproduktionen im Festivalbetrieb
    • Autor Maximilian v. Aulock
    • Untertitel Eine empirische Betrachtung am Beispiel der Bregenzer Festspiele
    • Gewicht 197g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.