Heimsuchung in Magdeburg - ein deutsches Märchen
Details
Magdeburg im Herbst 2017: Im Dom verschwinden über Nacht die berühmten Figuren der Patrone Mauritius und Katharina. Ein Diebstahl? Auf dem Marktplatz erscheinen zwei merkwürdige Figuren, die behaupten der schwarze Reichsheilige Mauritius und die Patronin der Universitäten, Katharina, zu sein. In einem weißen mittelalterlichen Zelt führen sie eine Testreihe durch: Wer ist Abendländer im 21.Jahrhundert? Für Magdeburg beginnt eine turbulente Zeit...................
Autorentext
Christina Kupczak, geb. 1950 in Mannheim, lebt seit 40 Jahren in Frankfurt am Main.Dort war sie in den Aufgabenbereichen: Gehörlosenseelsorge,Integration von Menschen mit Behinderungen und Migranten tätig.Ihre Bücher beschäftigen sich mit der Botschaft des Evangeliums heute, in der Gegenwart.Bisherige Veröffentlichung sind im Dehm Verlag erschienen
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202440752
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Psychologie-Bücher
- Anzahl Seiten 84
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2017
- EAN 9786202440752
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-44075-2
- Veröffentlichung 01.11.2017
- Titel Heimsuchung in Magdeburg - ein deutsches Märchen
- Autor Christina Kupczak
- Gewicht 143g
- Herausgeber Fromm Verlag