Heine-Jahrbuch 2024

CHF 33.30
Auf Lager
SKU
B7FGU58ET9B
Stock 3 Verfügbar

Details

2024 erscheint der 63. Jahrgang des Heine-Jahrbuchs. Er enthält u.a. Joseph A. Kruses Auseinandersetzung mit Heinrich Heines Poetisierungen zweier Familienmitglieder. Eckart Pastor, Davina Beck sowie Doris Fouquet-Plümacher untersuchen die intertextuellen Bezüge von Theodor Storm, Tankred Dorst und Franz von Gaudy zu Heine. Ronald Weber thematisiert einen in Vergessenheit geratenen Beitrag zum Düsseldorfer Denkmalstreit, Johannes Wedeking entwickelt den Situationsbegriff am Werk Heines und Martin Schneider analysiert die Reisebilder unter dem Aspekt der Mobilisierung der Literatur.


Autorentext
Dr. Sabine Brenner-Wilczek ist Direktorin des Heinrich-Heine-Instituts, Düsseldorf.

Inhalt

Siglen.- Aufsätze.- Heinrich-Heine-Institut Sammlungen und Bestände. Aus der Arbeit des Hauses.- Buchbesprechungen.- Anhang.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662701683
    • Editor Sabine Brenner-Wilczek
    • Sprache Deutsch
    • Größe H235mm x B155mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783662701683
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-662-70168-3
    • Veröffentlichung 25.02.2025
    • Titel Heine-Jahrbuch 2024
    • Untertitel Heine-Jahrbuch
    • Herausgeber Springer-Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 227
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.