Heiner Müller, Ikone West

CHF 122.80
Auf Lager
SKU
JL1OMUFMGJ5
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Heiner Müller wird vornehmlich als DDR-Autor wahrgenommen, der seinem Land bei aller Kritik verbunden blieb. Dabei übersehen die meisten jedoch den immensen Erfolg, den er seit den 1970er Jahren im Westen, besonders in der alten Bundesrepublik, hatte. In diesem Buch wird diese Rezeptionsgeschichte detailgetreu im kulturgeschichtlichen Zusammenhang nachgezeichnet. Die Autorin belegt, wie sich Müller mit theatralen Bildern in prominente Diskurse, etwa der Dialektik der Aufklärung oder einer Dritte-Welt-Utopie, einschrieb. Auch zitieren seine Dramen politische Phänomene wie die RAF oder die Manson-Family. Es ist eine Faszinationsgeschichte, die Müllers Aufstieg in den Siebzigern mit der Neuen Linken der Bundesrepublik verbindet. Komplettiert wird das Buch durch die bisher vollständigste Inszenierungstabelle aller Stücke Müllers, die sich als Anhang auf der beiliegenden CD befindet.

Autorentext

Die Autorin: Janine Ludwig, geboren 1974 in Magdeburg, studierte Neuere deutsche Literatur, Philosophie und Theaterwissenschaft/Kulturelle Kommunikation an der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie war deren erste Akademische Repräsentantin in New York und hat diverse Artikel und Bücher zu Müllers Werk publiziert.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Rezeption Heiner Müllers in der Bundesrepublik, historisch und aktuell - Umfassende Inszenierungstabelle mit statistischer Auswertung auf CD - Müller und der westliche Marxismus (Kritische Theorie), die Neue Linke, revolutionäre Hoffnungen («Dritte Welt», Fanon) sowie Terrorismus, Apokalypse - Literaturstreit 1990.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Heiner Müller, Ikone West
    • Veröffentlichung 19.01.2009
    • ISBN 978-3-631-58854-3
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783631588543
    • Jahr 2009
    • Größe H216mm x B153mm x T24mm
    • Autor Janine Ludwig
    • Untertitel Das dramatische Werk Heiner Müllers in der Bundesrepublik Rezeption und Wirkung
    • Gewicht 598g
    • Auflage 09001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 376
    • Herausgeber Peter Lang
    • GTIN 09783631588543

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470