Heinrich Manns Professor Unrat und dessen Verfilmung

CHF 55.80
Auf Lager
SKU
5DTL2NMU21Q
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Im Jahre 1930 erschien in der Berliner
Nachtausgabe : Es ist der UFA gelungen, aus dem
Schandwerk von Heinrich Mann ein Kunstwerk zu
machen! (Wolters 1991: 5) Das Schandwerk war der
gesellschaftskritische Roman von Heinrich Mann und
das Kunstwerk war der Film Josef von Sternbergs,
nach dieser Romanvorlage. Mit dieser im Jahre 1905
veröffentlichten gesellschaftskritischen Satire wurde
Heinrich Mann berühmt. Josef von Sternberg verfilmte
den Roman "Professor Unrat" mit Marlene Dietrich
unter dem Titel Der blaue Engel . Dieser Film
bedeutete für die Hauptdarstellerin, Marlene Dietrich
eine Weltbekanntheit. In meiner Arbeit befasste ich
mich mit den wesentlichen Unterschieden und
Ähnlichkeiten zwischen Roman und Film. Ich empfehle
dieses Buch für allen Studenten und Interessenten,
die sich mit dem Thema beschäftigen möchten.

Autorentext

Ich habe in Ungarn, an der Kodolanyi Janos Hochschule studiert.
Dort habe ich meine Studien mit dieser Diplomarbeit beendet. Als
Deutschlehrerin fühle ich wichtig die deutsche Kultur und
Litaratur auch in meiner Heimat bekannt zu machen, deshalb macht
mir Freude, dass meine Diplomarbeit in solcher Form in die Hände
des Lesers kommen kann.


Klappentext

Im Jahre 1930 erschien in der "Berliner
Nachtausgabe": "Es ist der UFA gelungen, aus dem
Schandwerk von Heinrich Mann ein Kunstwerk zu
machen!"(Wolters 1991: 5) Das "Schandwerk" war der
gesellschaftskritische Roman von Heinrich Mann und
das "Kunstwerk" war der Film Josef von Sternbergs,
nach dieser Romanvorlage. Mit dieser im Jahre 1905
veröffentlichten gesellschaftskritischen Satire wurde
Heinrich Mann berühmt. Josef von Sternberg verfilmte
den Roman "Professor Unrat" mit Marlene Dietrich
unter dem Titel " Der blaue Engel". Dieser Film
bedeutete für die Hauptdarstellerin, Marlene Dietrich
eine Weltbekanntheit. In meiner Arbeit befasste ich
mich mit den wesentlichen Unterschieden und
Ähnlichkeiten zwischen Roman und Film. Ich empfehle
dieses Buch für allen Studenten und Interessenten,
die sich mit dem Thema beschäftigen möchten.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639103342
    • Genre Film-Lexika
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 72
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783639103342
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-10334-2
    • Titel Heinrich Manns Professor Unrat und dessen Verfilmung
    • Autor Anita Safar
    • Untertitel Ein Vergleich
    • Gewicht 125g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.