Heinrich Melchior Mühlenberg und der Katharinenhof zu Großhennersdorf

CHF 23.20
Auf Lager
SKU
B51ARCSPU0F
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Anlässlich des 300. Geburtstages von Heinrich Melchior Mühlenberg (17111787), der als Patriarch der Lutherischen Kirche Nordamerikas gilt, wurde nicht nur in Halle und den USA an dessen Lebenswerk erinnert, sondern auch in Großhennersdorf/Oberlausitz, wo Mühlenberg als Inspektor des Armen- und Waisenhauses in den Jahren 1739 bis 1741 tätig war. Die beiden Referate, die von dem Direktor der Franckeschen Stiftungen, Dr. Thomas Müller-Bahlke, in der heute zu Herrnhut gehörigen Wirkungsstätte Mühlenbergs gehalten wurden, sollen hiermit der Öffentlichkeit vorgelegt werden. Sie geben einen guten Überblick über das Werden und die Bedeutung des Halleschen Theologen Mühlenberg. Müller-Bahlke gebührt das Verdienst, durch seine Dissertation über Mühlenberg von 1994 dessen Bedeutung für Deutschland neu entdeckt zu haben. Der Ortspfarrer von Großhennersdorf, Pfarrer Alexander Wieckowski, hat eine akribische Forschungsarbeit geleistet und anhand der Akten seines Gemeindearchivs, aber auch auf der Basis weiterer Archive in Herrnhut und Dresden, die Geschichte des Katharinenhofes detailliert aufgearbeitet und alles greifbare statistische Material dazu vorgelegt. Dadurch wird am Beispiel einer Ortsanstalt das Leben und die Ausbildung der Waisenkinder nach dem Muster von Halle sehr anschaulich geschildert.

Autorentext
Dr. Dietrich Meyer ist Archivdirektor der Evangelischen Kirche im Rheinland.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783862761654
    • Editor Albert Löhr, Dietrich Meyer
    • Größe H14mm x B220mm x T155mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783862761654
    • Format Fachbuch
    • ISBN 978-3-86276-165-4
    • Titel Heinrich Melchior Mühlenberg und der Katharinenhof zu Großhennersdorf
    • Autor Thomas Müller-Bahlke , Alexander Wieckowski
    • Untertitel Schriftenreihe der Akademie Herrnhut 3
    • Gewicht 343g
    • Herausgeber Neisse
    • Anzahl Seiten 236
    • Genre Kulturgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470