Heinrich von Kleist: Der zerbrochne Krug, ein Lustspiel

CHF 80.60
Auf Lager
SKU
B2RI1RD4SK0
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Mit dieser Edition von Kleists Handschrift »Der zerbrochne Krug« wird eine textgenetische Darstellung vorgelegt, die Kleists zahlreiche, teilweise komplexen Textänderungen en detail rekonstruiert. Methodisches Instrumentarium für die Rekonstruktion bildet die Handschriftanalyse. Wesentliches Ergebnis der Rekonstruktion ist die chronologische Darstellung der einzelnen Versvarianten und ihrer versübergreifenden Bezüge. Sofern die Versfassungen sich unterscheiden, werden auch die Fassungen der »Phöbus«Fragmente und des Erstdrucks mitgeteilt. Auf diesem Weg entsteht ein komplexes Bild der zahlreichen Übereinstimmungen und Abweichungen der unterschiedlichen »Krug«-Textzeugen, deren dichtes Beziehungsgeflecht hier erstmals systematisch und vollständig erfassbar ist. Abgeschlossen wird der Band mit einer Untersuchung zur Entwicklung von Kleists Handschrift, deren Methodik diese Edition erst ermöglicht hat. Die Darstellung wird unterstützt durch den Abdruck zahlreicher Faksimile-Ausschnitte. Die Edition erscheint als Sonderband des Kleist-Jahrbuchs.


Autorentext
Günter Dunz-Wolff ist Schatzmeister der Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft und Herausgeber von kleist-digital.de.


Inhalt
Über diese Edition.- Heinrich von Kleist: Der zerbrochne Krug, ein Lustspiel. [Textkritische Edition der Handschrift].- Anhang.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662622858
    • Editor Günter Dunz-Wolff
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 2020
    • Größe H236mm x B156mm x T21mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783662622858
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-662-62285-8
    • Veröffentlichung 30.09.2020
    • Titel Heinrich von Kleist: Der zerbrochne Krug, ein Lustspiel
    • Untertitel Textkritische Edition der Handschrift. Sonderband des Kleist-Jahrbuchs 2020
    • Gewicht 425g
    • Herausgeber Springer-Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 263
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470