Heinz Holliger Spurensuche eines Grenzgängers

CHF 178.00
Auf Lager
SKU
C1695FLVIPU
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

Dieses Buch gibt einen einmaligen Überblick über das gesamte Schaffen Heinz Holligers (geb. 1939) von den Jugendwerken bis zu Kompositionen neuesten Datums. Der gewählte Schwerpunkt «Sprache, Atem, Schweigen», der Holligers Werk in seinem Kern trifft und nicht nur sein Vokal-, sondern auch sein Instrumentalschaffen prägt, ermöglicht intensive Einblicke in dessen Textwahl (wie Hölderlin, Trakl, Walser, Sachs, Celan, Beckett) sowie in dessen Streben nach übergeordneten Zusammenhängen. Die Kompositionen, die ausführlich analysiert werden, sind so gewählt, dass sowohl eine thematische Vielfalt gewährleistet ist, als auch die entsprechenden Entwicklungsphasen ausgewogen vertreten sind. Die facettenreiche Persönlichkeit des Komponisten wird durch die Wiedergabe längerer Interviews sowie die in jedes Kapitel eingebauten Kommentare Holligers deutlich. Die einzelnen Kapitel beginnen zumeist mit einer Einleitung, die möglichst alle Werke des entsprechenden Kontexts vorstellt und zueinander in Beziehung setzt. Die darauf aufbauenden Analysen führen von einer Gesamtpositionierung immer mehr ins Detail.

Autorentext

Die Autorin: Kristina Ericson, geboren in Malmö (Schweden). Lehrdiplom für Klavier (Nebenfach Gesang) am Musikkonservatorium Schaffhausen. Studium der Musikwissenschaft, Anglistik und Literaturkritik an der Universität Zürich (Lizentiat 1991, Doktorexamen 2002). Weiterbildung in Atem- und Sprechtechnik. Leitet heute eine Klavierklasse an der Kantonsschule Schaffhausen sowie an der Musikschule Schaffhausen. Vielfältige journalistische und publizistische Tätigkeit.


Zusammenfassung
«Einen besonderen Gewinn stellen die Gespräche der Verfasserin mit dem Komponisten dar, woraus sich manchmal eine zum Weiterdenken anregende Spannung der Perspektiven ergibt.» (tsr, Neue Zürcher Zeitung)


Inhalt

Aus dem Inhalt: Einleitung - Kindheit - Studienzeit - Erste Prägungen und Werke - Ausgangspunkt Sechzigerjahre. Von Reihen, Fesseln und Freiheiten: Auf der Suche nach der eigenen Sprache - Trakl-Inspirationen - Faszination Nelly Sachs: Ein eigener Kosmos - Der Atem als Grenzerfahrung - Die Stimme des Chores - Der Atem des Streichinstruments - Die Auseinandersetzung mit Samuel Beckett - Die Achtzigerjahre - Die Neunzigerjahre: Neue Dramatik und Kreise, die sich schliessen - Der Weg ins neue Jahrhundert.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783039103546
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H222mm x B151mm x T34mm
    • Jahr 2004
    • EAN 9783039103546
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-03910-354-6
    • Titel Heinz Holliger Spurensuche eines Grenzgängers
    • Autor Kristina Ericson
    • Untertitel Das kompositorische Schaffen im Spiegel der Beschäftigung mit Sprache, Atem, Schweigen
    • Gewicht 1073g
    • Herausgeber Lang, Peter
    • Anzahl Seiten 640
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Musiktheorie & Musiklehre

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.