Heiraten

CHF 14.60
Auf Lager
SKU
8SD1MET35IO
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

August Strindbergs "Heiraten" ist ein facettenreiches literarisches Werk, das die Komplexität der menschlichen Beziehungen und die Institution der Ehe zutiefst hinterfragt. In seiner für Strindberg typischen, oft provokativen Prosa, entfaltet der Autor skarfe gesellschaftliche Beobachtungen und intime Einblicke in die Psyche seiner Protagonisten. Die Erzählung verwebt gesellschaftskritische Elemente mit autobiografischen Zügen, was dem Text eine besondere Tiefe und Authentizität verleiht. Die Darstellung der Ehe wird dabei sowohl als erstrebenswerter Zustand als auch als potentieller Käfig erörtert, wodurch der Leser ein vielschichtiges Bild von Glück und Unglück in zwischenmenschlichen Bindungen erhält. August Strindberg, einer der einflussreichsten schwedischen Autoren des späten 19. Jahrhunderts, kämpfte zeitlebens mit persönlichen und gesellschaftlichen Konflikten, die oft in seinen Werken reflektiert werden. Seine Erfahrungen in turbulenten Beziehungen, inklusive seinen eigenen gescheiterten Ehen, prägten seine Sicht auf die Liebe und das Zusammenleben. Strindbergs scharfsinnige Analyse der männlichen und weiblichen Psyche, gepaart mit seinem Interesse an sozialen Fragen, gewährten ihm die Perspektive, die für "Heiraten" so zentral ist. Dieses Buch ist nicht nur für Literaturinteressierte von Bedeutung, sondern auch für alle, die sich mit den vielschichtigen Dynamiken von Beziehungen auseinandersetzen möchten. Strindbergs unverblümte, oft kontroverse Einsichten fordern den Leser heraus, die eigenen Vorstellungen von Ehe und Partnerschaft zu hinterfragen. "Heiraten" ist eine notwendige Lektüre für alle, die die Geduld und die Komplexität des menschlichen Zusammenlebens ergründen wollen.

Klappentext

August Strindbergs "Heiraten" ist ein facettenreiches literarisches Werk, das die Komplexität der menschlichen Beziehungen und die Institution der Ehe zutiefst hinterfragt. In seiner für Strindberg typischen, oft provokativen Prosa, entfaltet der Autor skarfe gesellschaftliche Beobachtungen und intime Einblicke in die Psyche seiner Protagonisten. Die Erzählung verwebt gesellschaftskritische Elemente mit autobiografischen Zügen, was dem Text eine besondere Tiefe und Authentizität verleiht. Die Darstellung der Ehe wird dabei sowohl als erstrebenswerter Zustand als auch als potentieller Käfig erörtert, wodurch der Leser ein vielschichtiges Bild von Glück und Unglück in zwischenmenschlichen Bindungen erhält. August Strindberg, einer der einflussreichsten schwedischen Autoren des späten 19. Jahrhunderts, kämpfte zeitlebens mit persönlichen und gesellschaftlichen Konflikten, die oft in seinen Werken reflektiert werden. Seine Erfahrungen in turbulenten Beziehungen, inklusive seinen eigenen gescheiterten Ehen, prägten seine Sicht auf die Liebe und das Zusammenleben. Strindbergs scharfsinnige Analyse der männlichen und weiblichen Psyche, gepaart mit seinem Interesse an sozialen Fragen, gewährten ihm die Perspektive, die für "Heiraten" so zentral ist. Dieses Buch ist nicht nur für Literaturinteressierte von Bedeutung, sondern auch für alle, die sich mit den vielschichtigen Dynamiken von Beziehungen auseinandersetzen möchten. Strindbergs unverblümte, oft kontroverse Einsichten fordern den Leser heraus, die eigenen Vorstellungen von Ehe und Partnerschaft zu hinterfragen. "Heiraten" ist eine notwendige Lektüre für alle, die die Geduld und die Komplexität des menschlichen Zusammenlebens ergründen wollen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09788028352523
    • Übersetzer Emil Schering
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sachbücher Politik
    • Größe H229mm x B152mm x T9mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9788028352523
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-80-283-5252-3
    • Veröffentlichung 05.12.2023
    • Titel Heiraten
    • Autor August Strindberg
    • Untertitel Zwanzig Ehegeschichten
    • Gewicht 226g
    • Herausgeber Sharp Ink
    • Anzahl Seiten 148

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.