Heisenbergs und Paulis Quantenfeldtheorie von 1958

CHF 80.20
Auf Lager
SKU
H6Q89H74DDA
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

In einer quellenbasierten Studie gibt die Wissenschaftshistorikerin und Physikerin An Rettig einen lebendigen Einblick in das Streben von Heisenberg und Pauli nach einer einheitlichen Quantenfeldtheorie von den Anfängen am Rande der Solvay-Konferenz 1927 bis zur Veröffentlichung eines gemeinsamen Ansatzes und Paulis Tod 1958. Die Studie umfasst die Grundlagen, die Entwicklung und die physiktheoretischen Inhalte von Heisenbergs und Paulis Ansatz von 1958 und untersucht die Gründe für dessen starke Ablehnung. Die Autorin berücksichtigt neben den physikalischen auch die zwischenmenschlichen Aspekte sowie den tiefen Wandel in der Physiker-Gemeinde über die Vorstellung, was eine erfolgreiche Physik ausmacht und wie diese entstehen kann.

Autorentext

An Rettig ist Magistra der Wissenschaftsgeschichte, Kunstgeschichte und Physik. Ihr Ansatz basiert auf einer Zusammenführung von physikalischen mit zeitgeschichtlichen, kulturellen und biografischen Aspekten.


Inhalt
Heisenberg und Pauli und die Physik ihrer Generation.- Geschichte der Entstehung und Inhalt von Heisenbergs und Paulis Quantenfeldtheorie von 1958.- Umzug von Europa in die USA: Der Wandel in der Physik.- Werner Heisenbergs Stil.- Die Physiker-Persönlichkeit Wolfgang Pauli.- Im Spagat zwischen den USA und Europa.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658301460
    • Genre Theoretische Physik
    • Auflage 20001 A. 1. Auflage 2020
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 300
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Größe H210mm x B148mm x T18mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783658301460
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-30146-0
    • Veröffentlichung 15.05.2020
    • Titel Heisenbergs und Paulis Quantenfeldtheorie von 1958
    • Autor An Rettig
    • Untertitel Ein Einblick in Entstehung, Inhalt und Reaktion
    • Gewicht 421g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.