Helene Petrenz

CHF 30.50
Auf Lager
SKU
FC62PN6NVJR
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Helene Petrenz, geboren 1865 in Ostpreußen, wird Lehrerin, Ehefrau und Mutter, arbeitet ab 1899 in der Funktion als »Erste Bibliothekarin« an der Öffentlichen Lesehalle und Volksbibliothek Jena, der heutigen Ernst-Abbe-Bücherei. Sie war in ihrer Zeit von der Stadtgesellschaft hochgeschätzt, wurde aber von der jüngeren Geschichtsschreibung vergessen. Das war der Anlass für die Autorinnen, herauszufinden, wer diese Frau war. Sie begeben sich auf Spurensuche, entdecken Zeitzeugnisse und Nachfahrinnen. Leserinnen und Leser können Helene Petrenz und ihr Wirken für die Ernst-Abbe-Bücherei, die ihr Andenken bewahren und würdigen wird, kennenlernen. Ihre persönliche Geschichte ist ein konkretes Beispiel für Stadt-, Frauen- und Bibliotheksgeschichte im Deutschen Kaiserreich.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783960235972
    • Sprache Deutsch
    • Größe H223mm x B167mm x T20mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783960235972
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-96023-597-2
    • Veröffentlichung 23.03.2024
    • Titel Helene Petrenz
    • Autor Andrea Nikolaizig , Annika Kohl
    • Untertitel Und die Ernst-Abbe-Büchereich Jena 1865 1899 2023
    • Gewicht 524g
    • Herausgeber Leipziger Universitätsvlg
    • Anzahl Seiten 176
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Regional- und Ländergeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470