Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Helfen als Beruf
Details
"Ich will Menschen helfen!" Diese und ähnliche Aussagen hört man häufig von Menschen aus helfenden Berufen. Dieses Buch beschäftigt sich mit dem Thema "Helfen als Beruf" und Burnout. Laut Aussage von Fachleuten und Autoren gelten helfende Berufe wie Sozialpädagogen, Lehrer, Erzieher, Krankenpfleger u.a. zu der Berufsgruppe, die besonders gefährdet scheint. Es wird dargestellt, welche möglichen Ursachen für das Phänomen Burnout in Frage kommen und welche Auswirkungen dies auf Körper und Psyche haben kann. Risikofaktoren der Sozialen Arbeit werden erörtert und zudem wird dargestellt, welche Personen besonders gefährdet sind. Es werden Therapieansätze und Präventionsmöglichkeiten zum eigenen Verhalten von Sozialarbeitern und strukturelle Arbeitsbedingungen vorgestellt, wobei das Buch auf wünschenswerte Arbeitsbedingungen in der Sozialen Arbeit eingeht.
Autorentext
*1969 in Rendsburg. Nach der M. Reife Ausbildung zur staatl. anerkannten Erzieherin, anschliessend Erwerb der Fachhochschulreife. Bis 2011 in div. Bereichen als Erzieherin, sowie im amb. betreuten Wohnen der Eingliederungshilfe tätig. 2011 Studium der Sozialen Arbeit an der Fachhochschule Kiel. Seit 2016 Sozialpädagogin im Anerkennungsjahr.
Klappentext
"Ich will Menschen helfen!" Diese und ähnliche Aussagen hört man häufig von Menschen aus helfenden Berufen. Dieses Buch beschäftigt sich mit dem Thema "Helfen als Beruf" und Burnout. Laut Aussage von Fachleuten und Autoren gelten helfende Berufe wie Sozialpädagogen, Lehrer, Erzieher, Krankenpfleger u.a. zu der Berufsgruppe, die besonders gefährdet scheint. Es wird dargestellt, welche möglichen Ursachen für das Phänomen Burnout in Frage kommen und welche Auswirkungen dies auf Körper und Psyche haben kann. Risikofaktoren der Sozialen Arbeit werden erörtert und zudem wird dargestellt, welche Personen besonders gefährdet sind. Es werden Therapieansätze und Präventionsmöglichkeiten zum eigenen Verhalten von Sozialarbeitern und strukturelle Arbeitsbedingungen vorgestellt, wobei das Buch auf wünschenswerte Arbeitsbedingungen in der Sozialen Arbeit eingeht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639865165
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialstrukturforschung
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2016
- EAN 9783639865165
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-86516-5
- Veröffentlichung 02.02.2016
- Titel Helfen als Beruf
- Autor Silke Bethke
- Untertitel Burnout in der Sozialen Arbeit
- Gewicht 143g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 84