Helfen als Gabe und Gegenseitigkeit

CHF 34.40
Auf Lager
SKU
NT16AC7HPS6
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Ist Helfen ein allgemein menschliches oder ein spezifisch christliches Phänomen? In diesem Spannungsfeld bewegt sich Diakonie als Praxis kirchlichen Hilfehandelns. Zugleich liegt hierin die Herausforderung, mit der sich eine theologische Theorie des Helfens auseinandersetzen muss, wenn sie im interdisziplinären Diskurs sprachfähig sein will. Ausgehend von der Bestimmung der Grundstruktur des Helfens als Gabe und Gegenseitigkeit wird Hilfehandeln als kommunikatives Beziehungsgeschehen gesehen, aus der Perspektive verschiedener Wissenschaftsdisziplinen analysiert und auf gemeinsame Schnittfelder befragt. Seine theologische Verortung findet es im Rechtfertigungsgeschehen, das die Überwindung zwischenmenschlicher Asymmetrien ermöglicht, da alle Beteiligten Gebende und Empfangende zugleich sind.

Klappentext

Ist Helfen ein allgemein menschliches oder ein spezifisch christliches Phänomen? In diesem Spannungsfeld bewegt sich Diakonie als Praxis kirchlichen Hilfehandelns. Zugleich liegt hierin die Herausforderung, mit der sich eine theologische Theorie des Helfens auseinandersetzen muss, wenn sie im interdisziplinären Diskurs sprachfähig sein will. Ausgehend von der Bestimmung der Grundstruktur des Helfens als Gabe und Gegenseitigkeit wird Hilfehandeln als kommunikatives Beziehungsgeschehen gesehen, aus der Perspektive verschiedener Wissenschaftsdisziplinen analysiert und auf gemeinsame Schnittfelder befragt. Seine theologische Verortung findet es im Rechtfertigungsgeschehen, das die Überwindung zwischenmenschlicher Asymmetrien ermöglicht, da alle Beteiligten Gebende und Empfangende zugleich sind.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Helfen als Gabe und Gegenseitigkeit
    • Veröffentlichung 30.06.2010
    • ISBN 978-3-8253-5743-6
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783825357436
    • Jahr 2010
    • Größe H223mm x B150mm x T26mm
    • Autor Anika Christina Albert
    • Untertitel Perspektiven einer Theologie des Helfens im interdisziplinären Diskurs
    • Auflage 1. A.
    • Genre Praktische Theologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 400
    • Herausgeber Universitätsverlag Winter
    • Gewicht 548g
    • GTIN 09783825357436

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470