Helgoland
Details
Helgoland zählt zu Deutschlands schönsten Naturwundern. Die beliebte, küstenfernste Urlaubsinsel ist dreigeteilt und besteht aus der roten Hauptinsel sowie der Düneninsel, getrennt durch die rund 800 m breite Helgoländer Nord- und Südreede. Unter-, Mittel- und Oberland die sogenannte Drei-Länder-Koalition auf der Hauptinsel bilden einen landschaftlich hochinteressanten Dreiklang. Bruno P. Kremer und Fritz Gosselck beschreiben in diesem handlichen Naturführer u.a. die Inselgeologie, die Inselflora und -fauna sowie die marine Umwelt Helgolands. Naturbegeisterte, die sich für Gesteine, für die Tier- und Pflanzenwelt sowie für die vielen faszinierenden Aspekte von Helgoland und der umrahmenden Nordsee interessieren, finden in diesem Buch eine Fülle an spannenden Informationen und Anregungen.
Autorentext
Dr. Bruno P. Kremer hat Biologie, Chemie und Geologie studiert. Arbeitsschwerpunkte waren zunächst Labor- und Feldforschung zu Problemen der biochemischen Ökologie, später zunehmend Bearbeitung regionalkundlicher Themengebiete. Er hat zahlreiche Zeitschriftenbeiträge und Bücher zu biologisch-ökologischen Sachthemen sowie zur Naturerlebnispädagogik veröffentlicht. Dr. Fritz Gosselck studierte Biologie mit Spezialisierung auf Meeresbiologie. Seit 1980 ist sein Forschungsobjekt die Ostsee. Dabei beschäftigen ihn die Probleme des Nährstoffeintrags, die Tiere und Pflanzen des Brackwassermeeres sowie der Meeresnaturschutz. In seiner Freizeit ist er seit über 50 Jahren auf der Insel Langenwerder als "Vogelwärter" tätig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783494019185
- Genre Naturführer
- Lesemotiv Orientieren
- Anzahl Seiten 168
- Größe H192mm x B126mm x T12mm
- Jahr 2022
- EAN 9783494019185
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-494-01918-5
- Veröffentlichung 06.07.2022
- Titel Helgoland
- Autor Bruno P. Kremer , Fritz Gosselck
- Untertitel Ein Naturreiseführer
- Gewicht 236g
- Herausgeber Quelle + Meyer
- Sprache Deutsch