Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Helmut Lachenmann: "Das Mädchen mit den Schwefelhölzern"
Details
Helmut Lachenmann hat sich zwischen 1990 und 1996 ein großes Projekt auferlegt - sein erstes Musiktheater. Das Mädchen mit den Schwefelhölzern - Musik mit Bildern ist sein bislang einziges musikdramatisches Werk geblieben, obwohl die Komposition nunmehr über 20 Jahre zurück liegt. Die Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Musik ist in den meisten Fällen keine einfache und bedarf einer gewissen Disziplin in der Herangehensweise bezüglich der hier gestellten Thesen. Im Fall von Lachenmanns Mädchen ist es sowohl einfach und schwer zugleich, die Musik des Werkes und die Beweggründe des Komponisten dahinter zu verstehen. Einerseits kann gerade diese "Oper" mit ihrer nach dem ersten Höreindruck plakativ erscheinenden Tonsprache Lachenmanns, die aus seiner Idee der "musique concrète instrumentale" resultiert, ein "Kennenlernen" Neuer Musik erleichtern, andererseits sind die musikalische Umsetzung und die Verarbeitung der Texte, die dem Musiktheater zugrunde liegen, ein philosophisches Grundkonzept, das einer genaueren Auseinandersetzung mit dem Komponisten und dessen Werk bedarf.
Autorentext
Die freischaffende Sängerin und Pädagogin Marie-Antoinette Stabentheiner hat an der "Universität für Musik und darstellende Kunst Wien" Instrumental-und Gesangspädagogik studiert und sich im Zuge ihrer Masterarbeit eingehend mit der Gesellschaftskritik in Helmut Lachenmanns "Das Mädchen mit den Schwefelhölzern" beschäftigt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783330512818
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2016
- EAN 9783330512818
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-330-51281-8
- Veröffentlichung 21.12.2016
- Titel Helmut Lachenmann: "Das Mädchen mit den Schwefelhölzern"
- Autor Marie-Antoinette Stabentheiner
- Untertitel Reflexionen ber die Gesellschaftskritik in Lachenmanns "Musik mit Bildern"
- Gewicht 161g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 96
- Genre Sonstige Musikbücher