Henri de Rohan (1579-1638) und die internationalen Beziehungen in Europa

CHF 99.00
Auf Lager
SKU
4M3247EC1EG
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Henri de Rohan (1579-1638) war Militärführer, Hochadliger und Hugenotte in einem. Die Studie geht seinen zahlreichen Veröffentlichungen und Briefen systematisch nach. Sie stellt sein Denken und Handeln im Zusammenhang des Dreißigjährigen Krieges dar, wobei die Wechselwirkungen von Konfessionalisierung und Staatsbildung von besonderer Relevanz sind.


Henri de Rohan (1579-1638) war eine facettenreiche Persönlichkeit: Militärführer und Publizist. Hochadliger und Hugenotte. Loyal und oppositionell. Er stiftete Unruhen in Frankreich und ging später in Richelieus Auftrag gegen die Spanish Road im Veltlin vor. Sein Traktat De l'intérêt des princes et des Etats de la chrétienté wurde für den Interessen-Diskurs wegweisend. Erstmals geht eine geschichtswissenschaftliche Studie zahlreichen Veröffentlichungen und Briefen Rohans systematisch nach. Sie arbeitet sein Denken und Handeln quellenbasiert heraus und ordnet es in all seiner Widersprüchlichkeit in den Zusammenhang des Dreißigjährigen Krieges ein. Die Wechselwirkungen von Konfessionalisierung und Staatsbildung spielen dabei die entscheidende Rolle.

Autorentext

Timo Andreas Lehnert (geb. 1988) studierte Geschichte und Germanistik an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Nach dem Ersten Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien wurde er 2021 an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz promoviert.


Inhalt
1 Danksagung 2 Einleitung 3 Wer führt Krieg? 4 Weshalb wird Krieg geführt? 5 Wofür und wogegen wird Krieg geführt? 6 Resümee 7 Anhang 8 Register

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631889794
    • Editor Matthias Schnettger
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 23001 A. 1. Auflage
    • Größe H216mm x B153mm x T25mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783631889794
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-88979-4
    • Veröffentlichung 07.09.2023
    • Titel Henri de Rohan (1579-1638) und die internationalen Beziehungen in Europa
    • Autor Timo Andreas Lehnert
    • Gewicht 600g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 378
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Geschichts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470