Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Heparinase und niedermolekulare Heparine als Antitumormittel
Details
Heparansulfat und Chondroitinsulfat spielen eine Schlüsselrolle in der extrazellulären Matrix. Heparin ist ein saures Polysaccharid, das durch eine sich wiederholende Disaccharideinheit aus Hexosamin und Uronsäure (L-Iduron- oder D-Glucuronsäure) gekennzeichnet ist, die durch 1-4 Bindungen verbunden sind. Heparin kann nur unter strengen Bedingungen mit Säure hydrolysiert werden, was zu einer beträchtlichen Karamellisierung, insbesondere der Glucoronsäure, und zu einer weitgehenden Aufspaltung des Heparins führt, so dass das Produkt Mono- oder Disaccharide sind, aus denen alle sulfatierten Gruppen entfernt wurden.
Autorentext
La Dra. Sahira Nsayef Muslim se doctoró en microbiología y biotecnología: 'Estudios bioquímicos y genéticos sobre la hemolisina producida por Aeromonas hydrophila aislada de pacientes diarreicos y de aguas superficiales'. Sci. - Mustansiryia university- 2005.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208358600
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Biologie-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208358600
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-35860-0
- Veröffentlichung 09.12.2024
- Titel Heparinase und niedermolekulare Heparine als Antitumormittel
- Autor Sahira Nsayef Muslim , Israa M. S. Abd Ali AL-Kadmy , Alaa N. Mohammed Ali Al-Khfajy
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52