Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Hepatorenale polyzystische Fibrose, multiviszeraler Typ
Details
Die polyzystische Nierenerkrankung ist eine autosomal dominante genetische Störung, daher der Name autosomal dominante polyzystische Nierenerkrankung. Sie ist die häufigste genetische Nierenerkrankung, wird aber in unserer Region unterschätzt. Zystische Lokalisationen können alle Organe betreffen und der Arzt muss in jedem Fall daran denken.Die Leberbeteiligung ist die häufigste extra-renale Manifestation. Östrogen-Progesteron-Verhütung und konsanguine Ehen sind einige der Risikofaktoren in Familien mit einer Familienanamnese von PKHR.Seine Morbidität und Mortalität sind hauptsächlich auf die Nierenbeteiligung zurückzuführen.
Autorentext
Médecin-Commandant ABDOU Boubé, Médecin Hépato-Gastroenterologue, Directeur des Services de Santé et Action Sociale de la Garde Nationale du Niger.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203831344
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203831344
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-83134-4
- Veröffentlichung 19.07.2021
- Titel Hepatorenale polyzystische Fibrose, multiviszeraler Typ
- Autor Boubé Abdou
- Untertitel Ein Fallbericht aus dem Yalgado Ouedraogo Universittskrankenhaus in Ouagadougou (CHU-YO) BURKINA FASO
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56
- Genre Nichtklinische Fächer