Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Hepatozelluläres Adenom
Details
In den letzten Jahren hat sich das diagnostische und therapeutische Vorgehen bei hepatozellulären Adenomen erheblich verändert. Neue bildgebende Verfahren haben die Diagnose revolutioniert und ermöglichen es auch, den Subtyp der Läsion zu untersuchen. Die Entwicklung molekularer Studien hat gezeigt, dass es mehrere Subtypen des Tumors mit unterschiedlichem Verhalten gibt, was ein anderes therapeutisches Konzept erfordert. Diese Tatsachen haben die chirurgischen Ansätze erheblich beeinflusst. Klassischerweise war die chirurgische Indikation universell, jedoch hat sich der therapeutische Ansatz geändert, mit einer konservativeren Tendenz, die die Indikationen zur Leberresektion und Lebertransplantation einschränkt. Die neue molekulare Klassifizierung der Adenome sowie immunhistochemische Techniken ermöglichen es, verschiedene Szenarien zu erstellen, die uns helfen werden, spezifische therapeutische Kriterien festzulegen. Auch die Entwicklung minimal-invasiver chirurgischer Techniken wie Laparoskopie und Robotik, die zunehmend eingesetzt werden, stellen eine Veränderung des Szenarios dar, da sie für den chirurgischen Patienten weniger aggressiv sind.
Autorentext
Doctor in Medicine and Surgery by the Faculty of Medicine of Valencia. University of Valencia in 1997. Specialist in General and Digestive Surgery with Specialization in Hepatobiliopancreatic Surgery and Liver Transplantation developed in Hospital La Fe de Valencia. Associate Professor of the Department of Surgery. Faculty of Medicine of Valencia.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206627852
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206627852
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-62785-2
- Veröffentlichung 31.10.2023
- Titel Hepatozelluläres Adenom
- Autor Eugenia Pareja , Lara Sales Perez
- Untertitel Entwicklungen und Vernderungen
- Gewicht 191g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 116
- Genre Nichtklinische Fächer